Im Nationalpark Hohe Tauern zählt Wasser zu den besonderen Schätzen: Es ist Lebensraum und Energiespender in Form von 342 Gletschern, 279 Gebirgsbächen, 550 Seen, zehn Klammen und 26 Wasserfällen. In Krimml stürzen die höchsten Wasserfälle Europas über Hunderte Meter tosend in die Tiefe. Am kilometerlangen Wasserfallweg können die Fälle aus nächster Nähe bestaunt werden. Seit über 200 Jahren sagen die Einheimischen den Krimmler Wasserfällen eine Heilwirkung bei Asthma und Allergien nach. Seit 2006 ist diese durch wissenschaftliche Studien der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg belegt. Am 29. Juni 2013 öffnen die neuen WasserWunderWelten Krimml ihre Pforten. Das Herzstück der neuen Ausstellung bildet ein modernes Wasserfallzentrum, in dem experimental das Naturheilmittel „Krimmler Wasserfälle“ dargestellt wird. In Summe gibt es drei Themenbereiche auf 8.200 m² Ausstellungsfläche. Im „Haus des Wassers“ erwarten Besucher imposante 3D-Präsentationen vom langen Weg des Wassers aus den Hohen Tauern bis zu den Krimmler Wasserfällen, ein Multivisionskino und der große Freiluft-Aquapark mit Biotop, Skulptur und Wasser-Jojo. Neu ist auch der Dorfpark in Krimml mit direktem Blick zu den tosenden Wasserfällen. Rund um eine Wasserorgel können Besucher das Element Wasser mit allen Sinnen wahrnehmen, sich vom Plätschern berieseln lassen und erleben das faszinierende Zusammenspiel von Wasser und Licht. Dazu bietet die Nationalparkgemeinde Krimml ihren Gästen spritzige Packages rund um Wasser und Gesundheit, für Allergiker und Asthmatiker – einfach für alle, die sich von der großartigen Wasser- und Bergwelt im Nationalpark Hohe Tauern in den Bann ziehen lassen wollen.
Krimmler Almsommerpauschale (29.06.–21.09.13)
Angebot: 7 Ü inkl. Wasserfalleintritte und Besuch der neuen WasserWunderWelten, Hohe Tauern Card für 6 Tage, Teilnahme an einer geführten Alm-, Hütten- und Gesundheitswanderung, kostenlose Wanderkarte – Preise p. P.: Pension ab 295 Euro, ***Hotel ab 428 Euro
Krimmler Wasserfall-Therapie für Allergiker an Europas höchsten WasserfällenSeit Jahren erforscht die öffentliche Gesundheitsinitiative Hohe Tauern Health mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (PMU) die medizinische Wirkung der Krimmler Wasserfälle. Die höchsten Wasserfälle Europas erzeugen in ihrem Umfeld ein Aerosol, das die Lungenfunktion und die biochemischen Parameter deutlich verbessert – und einen Entspannungszustand wie bei einer Meditation erzeugt. Hohe Tauern Health und PMU haben gemeinsam mit zehn Partnerhotels n...
Nationalpark-Almsommer zwischen Kasnocken und KuhglockenRund 7.000 Pinzgauer Rinder weiden auf den 120 bewirtschafteten Almen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Manche Almen sind uralt – alle zusammen stehen sie für das Ursprüngliche und Echte.… ...
Splash Camp Krimml: „Reizarme“ Abenteuer für junge AllergikerErholsame Ferien ohne „Reiz“: Die wünschen sich Eltern für ihre von Allergien und Asthma geplagten Kinder. Zwischen acht und 14 Jahren sind besonders viele Jugendliche von Atemwegsallergien betroffen. Eine sanfte Therapie für diese Altersgruppe bietet das 14-tägige „Splash Camp Krimml“ (20.07.–03.08.13) in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern seit fünf Jahren. Jahrelange Studien der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg haben an den Krimmler Wasse...
Bunte Pracht und Bauernherbst in der Ferienregion Nationalpark Hohe TauernSpätsommer und Herbst zeigen sich in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern besonders prächtig: Wenn die Ernte eingebracht ist und das Vieh von den Almen heimkehrt, lässt sich die bäuerliche und dörfliche Kultur hautnah miterleben. Dann gehen Almabtriebe und Erntefeste über die Bühne – und der Salzburger Bauernherbst (25.08.–28.10.12) zieht mit vielen Veranstaltungen in die 19 Nationalpark-Orte. Die landesweite Bauernherbst-Eröffnung findet am 25. Augus...
Nationalparkwelten zum Anfassen: Spektakuläre 360°-Panoramawelt ab Frühsommer 2013Ein Museum am Puls der Zeit und auszeichnet mit dem Salzburger Tourismuspreis: Die Nationalparkwelten in Mittersill sind das größte und modernste Nationalparkzentrum Europas. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Ausstellung bis zum Frühsommer 2013 erweitert. Das absolute Highlight wird die 360-Grad-Panoramawelt mit rund 16 Metern Durchmesser werden: Modernste HD-Projektionstechnik versetzt den Besucher in völlig neue Sphären. Eröffnet wird das neue Kino-Erleb...