Neue Webinare der ITB Academy im Sommer

Experten bringen Tourismus-Verantwortliche auf den
neuesten Stand zu LGBT, Online-Bewertungen und Luxushotellerie –
Kostenfreie Teilnahme an Online-Seminaren

Frischer Wind für das eigene Wissen: Mit drei neuen Webinaren
informiert die ITB Academy Wissensdurstige zu aktuellen Themen und
Studien aus dem Tourismus. Auf dem Programm des kostenlosen Angebots
der ITB Berlin stehen im Sommer Fallstudien rund um LGBT (Lesbian,
Gay, Bisexual, Transgender), die Bedeutung von Kundenbewertungen und
Entwicklungen in der Luxushotellerie. Zu den einstündigen Webinaren
mit kompetenten Referenten können sich die Teilnehmer nach einer
Vorab-Registrierung direkt von ihrem PC aus einloggen und sich so
schnell und einfach zu wichtigen Themen informieren.

Um „Gay & Lesbian Tourism – Latest in research, best practices and
case studies“ geht es am 18. Juni 2014 ab 9.30 Uhr. In dem
englischsprachigen Webinar erläutern Rika Jean-Francois,
CSR-Beauftragte ITB Berlin und Board Mitglied IGLTA, Thom Roth,
President Community Marketing Inc., und Thomas Bömkes, Managing
Director Diversity Tourism UG, was „gay-friendly“ bedeutet. Zur
Veranschaulichung stellen sie Fallstudien von Destinationen und
touristischen Anbietern vor. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer
einen Überblick der 18. LGBT Tourismus-Studie des Community
Marketing.

Viel diskutiert werden auch immer wieder Kundenbewertungen im
Internet. Prof. Dr. Roland Conrady, Wissenschaftliche Leitung ITB
Berlin Kongress, präsentiert beim Webinar am 25. Juni um 12 Uhr die
empirische Studie der Universität Worms, die eigens für die ITB
Berlin durchgeführt wurde. Unter dem Titel „Customer reviews:
Reliable for distribution and marketing strategies in the hospitality
industry?“ gibt er Antworten darauf, wie deutsche Kunden Bewertungen
nutzen und Hoteliers in Urlaubsdestinationen mit Bewertungen umgehen
und welche Marktposition die wichtigsten Portale einnehmen. Das
Webinar wird auf Englisch gehalten.

Sich wandelnde Ansprüche an die Luxus-Hotellerie werden am 16.
Juli ab 11 Uhr diskutiert. Maria Pütz-Willems, Chefredakteurin
hospitalityInside.com, und Claudia Roth, Coach und Beraterin für
Luxusmarken, sprechen in dem englischsprachigen Vortrag mit den
Teilnehmern über „The luxury customer journey…a revolution or back
to the hospitality roots?“. Gemeinsam werden anhand der fünf
wichtigsten Schritte die Customer Journey heutiger Reisender
diskutiert.

Interessierte können sich online unter
http://www.itb-berlin.de/ITBBerlin/ITBAcademy/Webinare/ kostenfrei
für die Webinare der ITB Academy registrieren.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress

Die ITB Berlin 2015 findet von Mittwoch bis Sonntag, 4. bis 8.
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
Kongress von Mittwoch bis Samstag, 4. bis 7. März 2015. Er ist
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende
Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2014 stellten 10.147 Aussteller
aus 189 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 174.000
Besuchern, darunter 114.000 Fachbesuchern vor.

Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei. Werden Sie Fan
der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin. Folgen Sie der ITB
Berlin auf www.twitter.com. Sie finden aktuelle Informationen im
Social Media Newsroom auf http://newsroom.itb-berlin.de
Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.de im
Bereich „Presse-Service“/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren
Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.

Pressekontakt:
Astrid Zand
Pressereferentin
ITB Berlin / ITB Asia
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-912275
zand@messe-berlin.de
www.itb-berlin.de
www.itb-kongress.de