Die Zielsetzung umfasst aber nicht nur eine sehr produktive Ideen-Gewinnung für das Ideenmanagement.. Sie geht darüber hinaus: wer will, kann damit Ideen-Aktionen ins Leben rufen, die ganze Abteilungen von Großunternehmen „auf den Kopf“ stellen – das funktioniert nur mit einer Zusammenarbeit möglichst aller Betroffenen.
Dabei ist niemand direkt auf Systeme des betrieblichen Vorschlagswesens angewiesen – hier werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Mitarbeiter auch ohne ein besonderes Ideenmanagement mit Kreativität punkten können. Dies mit modernen Methoden, garantiert ohne „Brainstorming“ und anderem – die Ideenfindung wird eingeübt wie eine persönliche Fähigkeit.
Die Anleitung dazu kann bequem über Computernetzwerke weitergegeben werden – sie besteht als eBook im oft gebräuchlichen PDF-Format, mit 43 Seiten in Grösse A4 und ist erhältlich unter: http://www.karriere-kurs-innovation.de
Bildrechte: Dreamstime.com