Neue Westfälische (Bielefeld): Bundeswehr erlaubt Zugang zu Wikileaks-Dokumenten

Berlin. Bei den deutschen Streitkräften gibt es
keine Bestrebungen den Zugang zu Medien mit Wikileaks-Dokumenten zu
sperren oder sonst in irgendeiner Weise einzuschränken, sagte ein
Sprecher des Verteidigungsministeriums der in Bielefeld erscheinenden
Tageszeitung „Neue Westfälische“. Anlass für die Anfrage waren
Berichte aus den USA, wo die US-amerikanische Luftwaffe wegen der
Veröffentlichung von Wikileaks-Deokumenten den Zugang zu beteiligten
Medien wie „Spiegel“ oder „New York Times“ gesperrt hatte. Für die
rund 34.000 Internetzugänge in der Bundeswehr gebe es zwar seit jeher
technische Einschränkungen. Die seien aber rein sicherheitstechnisch
begründet und hätten mit Zensur nichts zu tun, sagte der
Ministeriums-Sprecher weiter. Die Bundeswehr-Angehörigen mit
Internet-Berechtigung könnten Tageszeitungen und politische Magazine
ohne Probleme abrufen.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de