Neue Westfälische (Bielefeld): DGB-Chef Michael Sommer fordert die Bundesregierung zur Sicherung der

Bielefeld. Der DGB-Chef Michael Sommer erinnert
in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Montagsausgabe) die Bundesregierung an die Vorschläge
des DGB und der BDA (Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände)
zur Sicherung der Tarifeinheit in den Betrieben. „Unsere Vorschläge
zum Erhalt eines funktionierenden Tarifvertragssystems liegen auf
dem Tisch“, sagt Sommer. Bisher habe die Bundesregierung noch keinen
Gesetzentwurf vorgelegt. „Es ist jetzt an ihr zu handeln“, fordert
der DGB-Chef. Nach Ansicht von DGB und BDA werde die Tariflanschaft
durch die neuen Spartengewerkschaften zersplittert.. Der
Lokführergewerkschaft GDL wirft Sommer vor, „sich den anderen
Kolleginnen und Kollegen gegenüber unsolidarisch zu verhalten.“ Die
Bahn werde nicht nur von Lokführern betrieben. Die GDL praktiziere
„reinen Organisationsegoismus“ bemängelt Sommer. Gleichwohl sei der
Streik der GDL legal und das Streikrecht für den DGB „unantastbar“,
sagte der DGB-Chef weiter.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de