Neue Westfälische (Bielefeld): Die Bundesliga nimmt Fahrt auf
Kurioses Fußball-Wochenende

Liga total“ steht auf den Trikots des deutschen
Meisters FC Bayern. „Liga total aus dem Häuschen“ müsste es heißen.
Und die Tage des Deutscher-Meister-Seins sind eh bald vorbei.
Schließlich hat der 1. FC Kaiserslautern die Bayern geschlagen. Als
Aufsteiger. Dabei waren die Bayern doch Favorit, oder? Und nach der
medialen Dauerbebilderung und -beschallung des Wochenendes wissen wir
ja genau, was passiert, wenn Kaiserslautern die Bayern – als
Aufsteiger – schlägt: Die Jungs vom Betze werden Meister. So wie
1998. Glückwunsch dem Meister 2011! Schade ist es allerdings um
Schalke. Das hochgelobte Team von Magier Felix Magath hat den
Klassenerhalt sensationell verpasst nach dem 1:2 daheim gegen
Hannover 96. Raúls Vertrag gilt wie der von Christoph Metzelder nur
für die 1. Liga, da wird mächtig Gehalt gespart, obwohl der neue
Schalker Trainer Peter Neururer sicher beide gerne behalten hätte.
Spannend wird es werden, zu sehen, wie sich die TSG Hoffenheim und
der FSV Mainz 05 in der Champions League schlagen und was Hannover 96
in der Europa League zustande bringt. Allen stehen nach den
grandiosen Siegen des zweiten Spieltages glorreiche Zeiten bevor.
Arminia und Paderborn suchen ihr Glück nun in der 3. Liga. Oder sind
1. und 2. Liga noch gar nicht beendet?

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de