Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Griechenland-Nothilfe Weiter mit Plan A KNUT PRIES, BRÜSSEL

Sind wir noch bei Plan A oder schon bei Plan B?
Wird noch um die Rettung des Pleitestaates Griechenland gerungen,
oder sind das alles letzte Vorbereitungen für den Staatsbankrott? Das
Untergangsszenario leuchtet dem genervten Beobachter eher ein: Seit
Beginn der Krise machen die politischen Entscheider in Zuversicht;
ein ums andere Mal erweist sie sich als unbegründet. Da argwöhnt der
Bürger besonders gern, dass die Zeichen in Wahrheit auf Katastrophe
stehen. Trotzdem spricht viel mehr dafür, dass die quälende Sanierung
des wurmstichigen Staates Hellas weiter dem alten Kurs folgt. Die
Vorstellung von der Brandmauer, hinter der die Schrottbude
Griechenland zusammenkracht, ohne dass die Trümmer auf die
Nachbargrundstücke fliegen, ist naiv. Vor allem aber: Angela Merkels
Parole, dass mit dem Euro auch Europa scheitere, ist nicht einfach
dahingeplappert. Es geht um den Nachweis, dass die EU in der Lage
ist, auch schwerere Strukturschäden zu beheben, ohne gleich das ganze
Gebäude aufzugeben. Das ist ein mühsames Geschäft. Aber es ist immer
noch Plan A. – A wie Angela Merkel.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de