Bielefeld. Verwenden Sie das Zitat David
McAllister gegenüber der Neuen Westfälischen (Montagsausgabe) bitte
nicht. Nach Sitzungen der CDU-Gremien in Leipzig und dem dort
gefundenen Kompromiss zum Thema Lohnuntergrenze/Mindestlohn hat Herr
McAllister seine Äußerung zurückgezogen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Neue Westfälische (Bielefeld): FDP-MdB Kamp: Kein Mobbing gegen Euro-KritikerFür eine faire inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Vorstoß der Eurokritiker um den Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler sprach sich der Gütersloher FDP-Bundestagsabgeordnete Heiner Kamp aus. "Es darf nicht zu einem Mobbing einzelner Abgeordneter oder Mitglieder kommen", so Kamp gegenüber der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagsausgabe). Das werde weder der Bedeutung des Mitgliederentscheids noch dem Thema selbst gerecht. &qu...
- Neue Westfälische (Bielefeld): Bundesärztekammer will Verbot der aktiven Sterbehilfe im BerufsrechtDie Bundesärztekammer will eine aktive Sterbehilfe durch Ärzte auch in Zukunft durch berufsrechtliche Vorschriften ausschließen. Vor dem Hintergrund einer in den Niederlanden geplanten Sterbeklinik sagte Vorstandsmitglied Theodor Windhorst der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagsausgabe), die Standesorganisation werde ihre "hohen ethischen Maßstäbe auch für den Fall beibehalten, dass der Bundesgesetzgeber die sogenannte aktive St...
- Neue Westfälische (Bielefeld): Von der Leyen für gesetzlichen MindestlohnBundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) unterstützt die Forderung des CDU-Arbeitnehmerflügels (CDA) nach einem allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Die Ministerin sagte der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe): "Im Grundsatz begrüße ich, dass der CDA-Vorschlag Bewegung in die Debatte bringt, über die Details muss man noch reden."Die Frage sei nicht, so die CDU-Politikerin weiter, ob wir Mindestlöhne in ...
- Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-FDP-Fraktionschef Papke: „Es wird keine Neuwahlen geben“Der Vorsitzende der nordrhein-westfälischen FDP-Landtagsfraktion, Gerhard Papke, glaubt nicht an Neuwahlen in NRW. Wie Papke am Mittwoch in einem Interview für nw-news.de, den Onlinedienst der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen, sagte, glaube er nicht, "dass es in irgendeiner Fraktion dafür im Moment eine Mehrheit gäbe". Der Minderheitsregierung aus SPD und Grünen stellte der Oppositionspolitiker dennoch ein schlechtes Zeugnis aus: "...
- Neue Westfälische (Bielefeld): Pinkwart tritt von allen politischen Ämtern zurückBielefeld. Der Landesvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP Andreas Pinkwart zieht sich aus allen politischen Ämtern zurück. Nach Informationen der Neuen Westfälischen (Bielefeld) wird er Rektor der privaten Handelshochschule Leipzig (HHL). Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de ...