Neue Westfälische (Bielefeld): Zweitliga-Absteiger Arminia Bielefeld bittet Stadt um finanzielle Hil

Im Bielefelder Rathaus sorgt ein erneuter
Hilferuf des Zweitliga-Absteigers Arminia Bielefeld für Wirbel. In
dem von allen Vorstands-, Verwaltungsrats- und
Aufsichtsratsmitgliedern unterschriebenen Brief bittet Arminia die
Stadt darum, „für die Zulassung unseres Traditionsclubs zur Dritten
Liga einen Beitrag zu leisten“. Dies berichtet die in Bielefeld
erscheinende Neue Westfälische (Mittwochsausgabe). Hintergrund ist,
so heißt es in dem der Zeitung vorliegenden Brief, dass die Frist für
den Drittliga-Genehmigungsantrag beim DFB offenbar nicht mehr für
einen Vertrieb der neuen Stadionanleihe reicht. Die neue Anleihe, die
die im September auslaufende Anleihe „Bau auf Blau“ (insgesamt 2,9
Millionen Euro) ablösen soll, ist Teil des Sanierungskonzepts, das
der verschuldete Verein beim DFB vorlegen muss. Die Frist läuft, so
heißt es in dem Brief von Arminia, am 31. Mai ab. Der Beitrag der
Stadt könne „wahlweise eine Bürgschaft für einen Betrag der
Fananleihe, ein Darlehen oder eine Beteiligung an der
Stadiongesellschaft“ sein. Die nächste Stadtratssitzung in Bielefeld
findet bereits am 26. Main statt.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de