„Wer den Mut hat noch einmal beruflich durchzustarten, ist meistens anschließend auch sehr erfolgreich“, fasst die Karriereberaterin M. Müller zusammen. Sie empfehle Ratsuchenden daher eine Weiterbildung zum IHK-Wirtschaftsfachwirt, da ökonomische Kenntnisse heute unabdingbar für beruflichen Aufstieg seien.
Die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt mit IHK-Abschluss baut auf praktischen Berufserfahrungen auf und versetzt Absolventen in die Lage, Leitungs- und Führungsaufgaben in allen kaufmännischen Bereichen zu übernehmen. Geprüfte Wirtschaftsfachwirte werden dabei in allen Branchen und Bereichen gesucht.
Die Weiterbildung gliedert sich in die beiden Qualifikationsbereiche:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
– Volks- und Betriebswirtschaft
– Rechnungswesen
– Recht und Steuern
– Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
– Betriebliches Management
– Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
– Logistik
– Marketing und Vertrieb
– Führung und Zusammenarbeit
Nach bestandener Abschlussprüfung sind Absolventen nicht auf spezielle Wirtschaftszweige beschränkt. Sie können sich beruflich neu orientieren und anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten im mittleren Management übernehmen.
Um während der Weiterbildungszeit den beruflichen Anschluss nicht zu verlieren, bietet carriere & more in Hanau und in Wiesbaden verschiedene IHK-Abschlüsse berufsbegleitend in nur 25 Ausbildungstagen an. Möglich ist diese gestraffte Weiterbildung durch das speziell entwickelte eva-Lernsystem®. Dabei wird das relevante Wissen anschaulich, praxisbezogen und spannend präsentiert, was die Motivation und den Spaß der Teilnehmer erhöht.
carriere & more, private Akademie ist der innovative Bildungsanbieter in der Region Frankfurt am Main für Weiterbildungslehrgänge, die mit einem IHK-Abschluss enden. Die „Freude am Lernen“ steht im Mittelpunkt der Philosophie, der sich alle Mitarbeiter verschrieben haben. Das Ziel ist es, Teilnehmer in möglichst kurzer Zeit und einer angenehmen Lernatmosphäre zum angestrebten Prüfungserfolg zu führen.