Mit einem speziell entwickelten Chief Information Officer (CIO)-Lehrgang unterstützt pörtner consulting IT-Führungskräfte dabei, ihre Rolle als strategische Gestalter der digitalen Transformation erfolgreich auszufüllen. Der praxisorientierte, modulare Lehrgang vermittelt zukunftsrelevante Kompetenzen in den Bereichen IT-Strategie, Organisationsentwicklung, Innovation und Change Management – und richtet sich sowohl an erfahrene Führungskräfte als auch an Nachwuchs-CIOs.
Modularer Aufbau: Die 11 Module im Überblick
Der Lehrgang umfasst folgende Module, die zum Einsatz kommen:
IT-Strategie und Unternehmensführung
Entwicklung einer IT-Vision und Strategie, Ausrichtung an Geschäftszielen, Markt- und Technologietrends, IT-Roadmaps und Umsetzungspläne.
IT-Architektur und Infrastrukturmanagement
Planung und Implementierung von IT-Architekturen und -Infrastrukturen, Cloud- und Hybrid-Umgebungen, Sicherheits- und Datenschutzmanagement.
IT-Projektmanagement
Methoden zur Projektplanung, agile und traditionelle Ansätze, Ressourcen- und Budgetsteuerung, Risikomanagement.
IT-Sicherheitsmanagement
Sicherheitsstrategien, Incident-Response, Krisenmanagement, Compliance und Datenschutz.
IT-Service-Management
Grundlagen des IT-Service-Managements, Implementierung des ITIL-Frameworks, Service-Level-Management, kontinuierliche Serviceverbesserung.
IT-Finanzmanagement
Planung und Überwachung von IT-Budgets, Kosten-Nutzen-Analysen, finanzielle Steuerung von IT-Projekten und Reporting.
IT-Governance und Compliance
Aufbau von Governance-Strukturen, Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, IT-Risiken, Audits und interne Kontrollen.
IT-Outsourcing und Lieferantenmanagement
Entwicklung von Outsourcing-Strategien, Auswahl und Steuerung von Dienstleistern, Vertragsmanagement und SLA-Verhandlungen.
Innovationsmanagement und digitale Transformation
Innovationsprozesse wie Design Thinking, Digitalisierungsvorhaben leiten, Evaluierung neuer Technologien, Innovationskultur fördern.
Change Management und Führung
Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen, Führungs- und Kommunikationsstrategien, Stakeholder-Management.
IT-Performance-Management
Entwicklung und Nutzung von KPIs, Monitoring und Reporting, Leistungsanalyse und Benchmarking.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an IT-Manager, (angehende) CIOs, Geschäftsführende, Vorstände, Projektleiter, IT-Service-Manager, Controller und Sicherheitsbeauftragte, die ihre IT-Leadership-Kompetenzen ausbauen möchten.
Flexibler Einstieg & moderne Lehrmethoden
Der Start ist jeweils zu Quartalsbeginn oder nach individueller Absprache möglich. Die Kombination aus theoretischen Impulsen, praktischen Übungen, Fallstudien, Webinaren, Workshops und E-Learning gewährleistet einen abwechslungsreichen, praxisnahen Lernprozess.
Anmeldung & Kontakt
Interessierte können sich direkt unter seminare@poertner-consulting.de anmelden oder direkt unter folgendem Link.
Pörtner?Consulting unterstützt seit über 20?Jahren Unternehmen bei der digitalen Transformation: von Strategieentwicklung und Softwareauswahl über Implementierung bis hin zu Weiterbildung und Coaching. Mit Tools wie der „Digital Business Navigator“-Plattform und mehreren hundert E?Learnings bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für den Mittelstand.