Im Programm finden sich bekannte Bestsellerautorinnen und -autoren wie Tanja Kinkel, Wolfgang Hohlbein, Michael Peinkofer, Marliese Arold und Tilman Röhrig und Newcomer wie Nina Rudt, Kirsten C. Bergh, Petra Steckelmann oder Swantje Oppermann. jumpbooks bietet den Digital Natives die Chance, immer und überall auf gute Geschichten zugreifen zu können, sowohl über eReader als auch über Smartphones und Tablets – und das zu Taschengeld-freundlichen Preisen! Gleich mit über 100 Titeln geht der neue eBook-Verlag an den Start.
jumpbooks hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Kinder und Jugendlichen nur mit dem besten Lesefutter zu versorgen. Wichtig ist dem erfahrenen Team rund um Verlagsgründerin Beate Kuckertz die durchgängige Qualität der Texte. Auf angemessene Inhalte für die jeweilige Altersgruppe wird dabei besonders geachtet. Und gut für eBook-Vielleser: Bei jumpbooks kommt auf eReadern die E-Ink-Technologie zum Einsatz, bei der die Displays das Licht genauso reflektieren wie normales Papier. Egal, wie lange man lesen möchte, für die Augen ist es nicht schädlich.
Zu finden sind die eBooks von jumpbooks auf allen großen Verkaufsplattformen und auf jumpbooks.de. Hinweis an alle Eltern und Erwachsenen, die Kinder zum Schmökern anstiften wollen: Die jumpbooks-Website ist einfach und übersichtlich strukturiert, werbungsfrei und konfrontiert Kinder nicht mit Angeboten, die sie überfordern könnten.