Neuer Ethernet-Extender Copperlink 2174 von Patton bricht mit 168 Mbps Rekord

Pattons Modell 2174 ermöglicht es, bestehende Kupferverkabelungen weiter zu nutzen. So lassen sich sogar veraltete CCTV-Koaxialkabel auf IP/Ethernet konvertieren. Neben Cat 5e/6/7 werden auch serielle RS-232/422/485 Twisted-Pair Leitungen Teil der Ethernet-Infrastruktur und überbrücken große Distanzen. An beiden Enden des bestehenden Kabels kommt ein Ethernet-Extender zum Einsatz. Auf Kundenwunsch werden die Geräte mit BNC, RJ-45 oder Schraubklemmen ausgestattet. Der Extender 2174 beinhaltet einen Vier-Port-Switch. So lassen sich beispielsweise an der entfernten Pforte eines Gebäudes oder einer Industrieanlage IP-Kamera, ID-Kartenleser, Bewegungsmelder und Türöffner über ein einziges Twisted-Pair-Kabel betreiben.

Johnnie Grant, Produktmanager für die Marke CopperLink bei Patton: „Wieder einmal hat Patton Ethernet weitreichender und schneller als je zuvor gemacht. Mit der Option zur Nutzung mehrerer physischer Kabelmedien, extrem hohe Geschwindigkeit und gleichzeitig hohe überbrückbare Distanz, haben wir den wohl weltweit vielseitigsten Ethernet-Extender entwickelt.“ Das Modell 2174 erreicht Downstream Übertragungsraten bis zu 168 Mbps über einzelne Twisted-Pair, Cat 5e/6/7 oder Koaxialkabel und ist damit Weltrekordhalter.

Features
* Ethernet-Verlängerung – 10/100Base-TX Ethernet bis zu 3 km, das ist weit über der physikalischen 100 Meter-Ethernet-Grenze. Nutzung eines einzigen Twisted-Pair, Cat 5e/6/7 oder Koaxialkabels.
* Glasfaser-Geschwindigkeiten ohne die Kosten-und Probleme der Neuinstallation von Glasfaserkabeln durch die Nutzung von Twisted-Pair Kupferleitungen.
* Plug & Play – Einsatz der Extender direkt aus der Box. Es ist keine Konfiguration erforderlich. Auto-Sensing 10/100 Ethernet-Ports unterstützen Full und Half-Duplex-Betrieb.
* Multiple-Line-Rates – Downstream Übertragungsraten bis zu 168 Mbps. Über Schalter wählbare Rate-Modus-Optionen optimieren die Geschwindigkeit und Reichweite zur Anpassung an Leitungsqualität, Drahtstärke, Art und Länge.
• Transparentes-LAN-Bridging-Bypass-Netzwerk-Konfiguration durch die transparente Weitergabe aller Protokolle und höherer Schichten einschließlich 802.1Q VLAN-Frames (mit und ohne Kennung). Der Data-Transmissionsmechanismus ist völlig transparent. Dadurch stellen auch IP-Video-Komprimierungsverfahren wie MPEG-4, H.264 und MJPEG kein Problem dar.

Patton Produkte finden Sie auf der CeBIT 2012 bei den Partnern ALLNET, SNOM und 3M Services.