Da bis zu 24 Remote-Adapter angeschlossen werden können, ist ein Patchfeld in einem Durchgang kurzerhand überprüft. Allen Geräten gemeinsam ist die Spannungserkennung bei mehr als 2 Volt, um eine Beschädigung der Tester durch anliegende Fremdspannung zu vermeiden, der integrierte Tongenerator und das große, hintergrund-beleuchete LC-Display mit symbolgesteuerter Benutzeroberfläche. Die einfache Menü-Führung erfolgt über lediglich fünf Tasten. Optionales Zubehör gibt es für die RJ45-Port-Identifikation. Ausgestattet sind die Tester mit Longlife Alkaline Batterien (9 V), mit Batterieanzeige und die automatische Abschaltung bei längerem Nichtgebrauch des Testers sorgt für eine lange Batterielebensdauer.
Der Lieferumfang für das Basisgerät beinhaltet den VDV II-Tester, einen Remote-Adapter, einen Koax-Stecker, eine Alkaline-Batterie und die Bedienungsanleitung. Die Modelle Plus und Pro kommen zusätzlich mit 2 mal RJ45 auf Krokodilklemmenset, 2 mal RJ45-Patchkabel 150 mm, 2 mal RJ11/12-Kabel 100 mm, 1 mal F-Typ-Kabel, 230 mm, 1 mal F-81-Adapter, 1 mal BNC- auf F-Stecker, 2 mal RCA auf F-Stecker, 1 mal Verdrahtungsplan und Bedienungsanleitung ? alles praktisch in der gepolsterten Transporttasche untergebracht.
Mehr zu den drei Modellen und ihren Applikationsmöglichkeiten stehen für Sie bereit unter: http://www.vdvii.com
Die IDEAL INDUSTRIES NETWOKRS ist ein weltweiter führender Hersteller von Test- und Messgeräten und anerkannter Kompetenzträger in den Bereichen LAN, WAN und Electrical. Im Bereich der Installation lokaler Netze ( LAN ) werden neben den Messgeräten zur Zertifizierung von passiven Datenstrecken und Testern zur Fehlersuche an aktiven Netzen auch eine Vielzahl von Kabeltestern und Werkzeugen angeboten. Im Produktbereich WAN ist die IDEAL INDUSTRIES NETWORKS ein anerkannter Anbieter von XDSL, ISDN und Gigabit Ethernet Handtestern. Abgerundet wird das Produktportfolio durch ein großes Spektrum an elektrischen Prüf-und Messgeräten. Für alle Bereiche wird ein umfangreicher lokaler Support und Service angeboten und ein Team von ausgebildeten, erfahrenen Trainern vermittelt umfangreiches technologisches Know-How. In Europa ist die IDEAL INDUSTRIES NETWORKS neben einem autarken Produktentwicklungszentrum mit Vertriebsbüros in Großbritannien, Deutschland und Frankreich vertreten.