Mit dem Ecopia EP150 und dem Ecopia EP422 plus teilt Bridgestone die Bemühungen Toyotas für besonders kraftstoffsparendes Fahren. Dafür sorgt der geringe Rollwiderstand der Reifen ? bei gleichzeitig höchster Zuverlässigkeit und Präzision. Denn: Der Rollwiderstand der Gummis macht zwischen 20 und 30 Prozent des Gesamtfahrwiderstandes aus. Dessen Überwindung kostet Energie und somit Benzin. Ecopia Reifen wurden erstmals 1991 bei Elektrofahrzeugen eingesetzt und seitdem stetig weiterentwickelt. Heute kann Bridgestone Reifen aus der Ecopia Serie für eine Vielzahl von Autos in diversen Größen anbieten. Der neue Prius verlässt in Japan und Europa auf Ecopia EP150 das Werk. In den USA wird der Ecopia EP422 plus zum Einsatz kommen.
In Japan und Europa wird der Toyota Prius auch auf Bridgestone Turanza T002 erhältlich sein. Die Turanza Serie ist bereits seit Jahren eine der Flaggschiffe des Reifenherstellers und bietet eine besondere Kombination aus Sicherheit, Komfort, Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit.
Die Vertriebsgesellschaften Bridgestone Deutschland GmbH (BSDL) mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, Bridgestone Austria GmbH in Wien und die Bridgestone Schweiz AG in Spreitenbach bei Zürich sind als DACH-Region zusammengefasst und werden zentral von Deutschland aus gesteuert. Als Central Region decken sie den wichtigsten europäischen Markt ab. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen in den DACH-Ländern mehr als 320 Mitarbeiter. Bridgestone Europe (BSEU) hat seinen Sitz in Brüssel, Belgien, und ist eine wichtige regionale Tochtergesellschaft der Bridgestone Corporation, dem weltweit größten Hersteller von Reifen und anderen Gummierzeugnissen mit Sitz in Tokio, Japan. Bridgestone Europe betreibt ein F&E-Zentrum, neun Produktionsanlagen und Büros in mehr als 30 europäischen Ländern mit rund 12.500 Mitarbeitern. Premium-Reifen von BSEU werden sowohl in Europa als auch weltweit verkauft.
Besuchen Sie unser Mediencenter auf www.bridgestonenewsroom.eu.