Das extra native Olivenöl überzeugt nicht nur durch seine Eleganz und seinen besonderen Charakter, sondern auch durch seine Vielseitigkeit. In einer Zeit, in der sich Ernährungs- und Lebensstile ständig ändern und Alkohol nicht mehr für jeden geeignet ist, stellt das Olivenöl eine universelle und dennoch besondere Geschenkoption dar. Es erfreut den Gaumen, ist gesund, hält länger als nur einen Abend und bereichert jede Mahlzeit.
Ein gut verarbeitetes Manufaktur Olivenöl spiegelt das Terroir und die Expertise seines Herstellers wider und wird damit zu einem aufmerksam gewählten Geschenk, das Wertschätzung und Achtsamkeit zum Ausdruck bringt. Ob als kulinarisches Highlight über Gerichte geträufelt, als nährstoffreiche Zutat oder sogar zur Verfeinerung von Cocktails wie Martinis verwendet, Olivenöl findet in jeder Küche einen Platz.
Die neue Tradition, Olivenöl als Geschenk zu Dinnerpartys mitzubringen, steht für eine Mischung aus Stil, Kultur und gegenseitiger Wertschätzung, die den britischen Geist der Geselligkeit und Gastfreundschaft weiter bereichert.
Es versteht sich von selbst, kein Olivenöl als Geschenk auszuwählen, das in Supermärkten, Discountern oder großen Online-Verkaufsplätzen angeboten wird.
Hier sind neben Herkunft und Geschmack auch Exklusivität des Herstellers durch ein limitierte Jahresproduktion ausschlaggebend.
„Wir haben ein Olivenöl, das sich hervorragend als Gastgeschenk eignet“, erklärt Ralph H. Dorn, Geschäftsführer der evooiltrade GmbH, „es ist das Virgo natives Olivenöl extra DOP Monti Iblei BIO aus Sizilien in der 0.5 l Flasche. Ich habe die komplette Jahresproduktion der neuen Ernte, 300 Flaschen, eingekauft. Der Erzeuger ist bisher außerhalb Siziliens unbekannt. Ein exklusives Geschenk“, so Ralph H. Dorn.