„Alle Produkte, die wir in „no milk today“ anbieten, sind 100 Prozent vegan. Wir verwenden keine Eier, keine Butter, keine Milch und keinen Honig, Statt dessen bieten wir unseren Gästen kulinarische Alternativen basierend auf Rezepten aus aller Welt, die auf Reisen zusammengetragen wurden. Außerdem achten wir bei unserer Zutatenauswahl auf nachhaltige Produktion. Besonders bei den Kaltgetränken ist uns das Projekt hinter der Marke wichtig. So gibt es beispielsweise Bier, dessen Erlös Kiezprojekten direkt vor Ort zugute kommt und Wasser, das Trinkwasserprojekte in Südamerika unterstützt“, so Eva Rechau, Geschäftsführerin des Cafés.
Mit einem weltoffenen, mehrsprachigen Team, der internationalen Menükarte sowie künftig geplanten, wechselnden Workshops und Aktionswochen öffnet „no milk today“ einer breiten Zielgruppe seine Türen. „Wir möchten Menschen aus Berlin und aller Welt an einem Ort zusammenbringen, der Großstadt und gemütliche Wohnzimmeratmosphäre miteinander verbindet“, so Eva Rechau.
Die persönliche Interaktion mit den Gästen etwa durch Beratung sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten bezüglich des Speisen- und Getränkeangebots sorgen für eine familiäre Atmosphäre.
Weitere Informationen zu no milk today sind auf www.no-milk-today-berlin.de zu finden sowie auf Facebook unter www.facebook.com/nomilktoday.cafe.