Dieses Buch ist für Genießer. Viele genießen Zigarren, Wein oder Whiskey – und manch einer genießt die Rasur. Denn rasieren muss keine lästige Pflicht sein, sondern es ist eine durchaus genussvolle Handlung, die dem Weintrinken oder Zigarrerauchen in nichts nachzustehen braucht. Wer das erkannt hat, gewinnt jeden Morgen eine Viertelstunde, wo Andere fünf Minuten zu verlieren glauben. Wer das Format besitzt, die eigene Rasur zu genießen, gewinnt eine Menge Spaß im Leben und eine Extraportion Gelassenheit für den Rest des Tages.
Aber der Weg zum Rasur-Aficionado ist steiniger als er zunächst scheint. Denn das Wissen über die klassische Rasur ist in den letzten Jahrzehnten fast in Vergessenheit geraten, weil die meisten Väter ihr Wissen schon vor einer Generation nicht mehr weitergegeben haben. Um diese Wissenslücke zu schließen, um das Rasieren wieder zum Genuss zu machen, dafür gibt es dieses Buch.
Der Autor Christian Rieck ist Professor und seit Jahren bekennender Rasur-Liebhaber. Er hat alle Aussagen selbst überprüft und viele Fragen zur Rasur mit seinen Studenten wissenschaftlich untersucht. Fast fünf Jahre hat er an dem Werk geschrieben. Es ist nun das einzige umfassende Buch zum Thema Rasur. Es gibt viele Hintergrundinformationen zur Geschichte des Rasierens, den Techniken, den Rasierklingen und Hobeln, den Pinseln, Tinkturen und Wässerchen, Seifen, Ölen, Reinigungstipps, etc. etc.. Das Buch lohnt sich nicht nur für den bereits eingefleischten Genießer, sondern für alle, die noch mehr Spaß am Morgen haben wollen. Und ist natülich ein hervorragendes Geschenk für echte Männer.
Der Autor hat im HR-Fernsehen einige Tipps vorgestellt: http://www.hr-online.de/website/rubriken/ratgeber/index.jsp?rubrik=55373&key=standard_document_44936962&mediakey=fs/servicetrends/20120530_service_tre