Neues Dokumentenarchiv in der Cloud von SAPERION


 
Mit „SAPERION ECM Together“ lassen sich Dokumente jederzeit und völlig ortsunabhängig erstellen, einsehen, für andere Personen freigeben, gemeinsam bearbeiten und rechtssicher archivieren. Es reicht dabei ein Internetzugang mit einem PC oder einem Smartphone. Die Daten sind in der „Cloud“ gespeichert. Sie werden bei jedem Zugriff über das WWW auf dem lokalen Gerät synchronisiert, so dass auch eine Bearbeitung ohne permanente Internetverbindung möglich ist.

Berlin – Mit „SAPERION ECM Together“ fallen die Schranken: Ob es um den zeit- und ortsunabhängigen mobilen Zugriff auf Dokumente geht, um die gemeinsame Arbeit an einem Projekt oder um ein bezahlbares digitales Archiv – das neuartige digitale Dokumentenarchiv in der Cloud ist dafür ideal. Es richtet sich neben großen Unternehmen, die eine komfortable Lösung für die gemeinsame Arbeit an Projekten suchen, auch an Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen, denen bisher eine zeitgemäße digitale Archivierung zu aufwändig oder zu teuer war. Herbert Lörch, Vorstand von SAPERION: „Unser Ziel ist es, die rechtssichere Archivierung und den schnellen Zugriff auf die archivierten Daten einfach und sicher zu gestalten. Mit ECM Together gelingt dies ohne großen Aufwand.“

„SAPERION ECM Together“ umfasst alle Funktionen, die zu einem modernen Archiv- und Dokumenten-Management-System gehören: individuelle Ordner- und Aktenstrukturen, Schlagworte für jedes Dokument, Vorschaubilder und die Vergabe von Rechten für Projekte und Ordner, die mehrere Dokumente enthalten. Darüber hinaus eignet sich das Archiv sehr gut dazu, Projekte gemeinsam zu bearbeiten. Die revisionssichere Speicherung, die jede Änderung nachvollziehbar macht und die hilft, alle rechtlichen Vorgaben zu erfüllen, ist selbstverständlich.

Werden geschäftliche Daten in der Cloud gespeichert, ist die Datensicherheit besonders wichtig. Das Archiv steuert über ein flexibles Berechtigungskonzept, wer wann und wie auf welche Inhalte zugreifen kann. Die Daten sind wahlweise in einer Public oder Private Cloud, also im Rechenzentrum des Unternehmens, gespeichert. Da die Informationen nicht einem einzelnen Benutzer zugeordnet sind, sondern dem Unternehmen, bleibt das Firmenwissen immer unter der Kontrolle des Unternehmens. Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber vielen ähnlichen Angeboten, die nicht auf eine Nutzung im geschäftlichen Umfeld ausgerichtet sind. Der Zugriff für einzelne Mitarbeiter kann jederzeit schnell gesperrt werden. Zusätzlich werden alle Dokumente im Archiv verschlüsselt abgelegt und erst beim Zugriff wieder dekodiert. Dadurch sind sie zusätzlich vor unberechtigtem Zugriff verlässlich geschützt.

„SAPERION ECM Together“ wurde erstmals auf dem Gartner Symposium/ITxpo Anfang November 2012 in Barcelona vorgestellt. Es ist ab Anfang 2013 bei SAPERION und allen SAPERION-Partnern erhältlich.