In St. Anton am Arlberg hat das neue Viersternehotel Kösslerhof eröffnet. Die Gäste erwartet ein kleines, feines Haus in unmittelbarer Nähe zu den Pisten des weltberühmten Skigebiets. Auf den ersten Blick ist der Kösslerhof ein modern-alpines Wohlfühlhotel in bester Lage. Auf den zweiten Blick entpuppt sich das komplett neue Haus als Vorreiter in Sachen grüner Energie. Das gesamte Haus ist mit einer Infrarotheizanlage ausgestattet, die wohlige Wärme verbreitet. Den dafür benötigten Strom liefert umweltfreundlich das St. Antoner Wasserkraftwerk – lokal und ökonomisch. Das Warmwasser wird im Kösslerhof ebenfalls mit Ökostrom aufbereitet. Der Kösslerhof liegt in einer einzigartigen alpinen Naturlandschaft. Die Gastgeber in dem neuen Hotel sind sich ihrer großen Verantwortung bewusst, diese unvergleichliche Erholungsregion in ihrer Schönheit zu erhalten. Daher setzt Familie Kössler auch auf E-Mobilität. Ihren Gästen steht eine Ladestation für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Aus alt mach neu: Was bis dato ein altes Haus war, bringt die Gastgeberfamilie Kössler auf den neuesten Stand der Dinge und so erstrahlt der Kösslerhof in neuem Glanz. Kein Stein blieb auf dem anderen. 15 völlig neue Zimmer und eine Juniorsuite bieten jeden erdenklichen Komfort. Über den Dächern von St. Anton entspannen Winterurlauber in einer Panorama-Saunalandschaft, die den Blick auf die imposanten Berge einfängt. Im Restaurant und an der Hotelbar zeigt ein engagiertes Team sein Können. Pisten und Après Ski liegen vor der Hoteltür. St. Anton ist jedem begeisterten Skifahrer ein Begriff. Es ist nicht nur das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs, sondern auch eine der schneereichsten Regionen der Alpen für Winterspaß auf und abseits der Pisten.
Mit der neuen Dorfbahn zum „Run of Fame“ am ArlbergSeit letztem Winter ist der Arlberg durch die Flexenbahn durchgängig von Warth, Lech, Zürs bis St. Anton befahrbar. Mit der Eröffnung der 8er-Dorfbahn in Warth am 8. Dezember 2017 steigen die Gäste des Hotels Walserberg direkt ins Skigebiet Ski Arlberg ein und noch näher an den „Run of Fame“ mit 18.000 Höhenmetern heran. In Warth am Arlberg ist ein weißes Ski Opening am 8. Dezember 2017 dank der Höhenlage von 1500 Metern sicher. Im naturschneereichsten S...
Ohne Ski auf den Arlberg – unvergessliche Aus- und Einblicke für Naturliebhaber abseits der PistenDer Arlberg hat zwei Gesichter. Als Wiege des alpinen Skilaufs und größtes zusammenhängendes Skigebiet Österreichs genießt er Weltruhm. Eine atemberaubende Berglandschaft abseits der Pisten begeistert Wintersportler, die lieber ohne Ski unterwegs sind. Das Langlaufloipennetz in St. Anton ist 40 Kilometer lang und mit dem Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Auf zahlreichen geräumten Winterwanderwegen marschieren aktive Urlauber in frischer, gesund...
Groß Ski fahren und steil klettern – Arlberg: Österreichs größtes Skigebiet und Tirols einziger WinterklettersteigDie schönsten Pisten, Schnee und Berge ohne Ende, Nightlife und eine Gastronomie von Weltformat zeichnen die Tiroler Wintersportmetropole St. Anton aus. Zum Start der Wintersaison 2016/17 wächst Ski Arlberg dank vier neuer Bergbahnen zum größten Skigebiet Österreichs zusammen. Für Tourengeher hält der Arlberg ein besonderes Highlight bereit: Tirols einzigen Winterklettersteig auf 2.645 Metern – Ski auf den Rücken und rein in die Felsen. Die hochalpine Gra...
Kleines Hotel-Schmuckstück in Österreichs größter Skiregion: Saisonstart in St. Anton am Arlberg 1. Dezember 20171. bis 3. Dezember 2017: St. Anton am Arlberg eröffnet die Skisaison. Gewohnt sportlich und musikalisch startet die Wintersportmetropole in die „weiße“ Jahreszeit. Höhepunkt des Wochenendes werden heuer am 2. Dezember 2017 die Konzerte von Gregor Meyle und Revolverheld. Ab 23 Uhr ist in den St. Antoner Lokalen After-Show-Party angesagt. Dann ist der offizielle Startschuss in einen Winter der Superlative gefallen. 305 spektakuläre Pistenkilometer führen in Österreic...