Wiesbaden. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat auch im hessischen Mittelstand Spuren hinterlassen. Um den negativen Auswirkungen zu begegnen, haben Bürgschaftsbank Hessen (BBH) und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen (MBG H) nun ein Kombi-Programm aufgelegt, das mittelständische Unternehmen mit frischem Kapital versorgt.
„Durch die Krise haben Unternehmen geringere Chancen, an frisches Kapital zu kommen, denn Eigenkapital und Liquidität sind geschmolzen, was sich negativ auf die Bonität auswirkt“, erläutert Michael Schwarz, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Hessen, „und wenn sie Gelder bekommen, dann zu vergleichsweise schlechten Konditionen. Diese Entwicklung ist besonders bedrohlich, weil Unternehmen gerade dann Aufträge vorfinanzieren und ihre Läger wieder füllen müssen, wenn die Konjunktur wieder anspringt.“
Das Besondere an dem Kombi-Programm: Beteiligungskapital (MBG H) wird mit einem verbürgten Hausbankkredit (BBH) verbunden, der auch für Betriebsmittel eingesetzt werden kann. Das Finanzierungsvolumen liegt zwischen 100.000 und 500.000
Euro – das Verhältnis zwischen Kredit und Beteiligung beträgt dabei immer 3:1,
also 75 Prozent der Gesamtsumme als verbürgten Kredit und 25 Prozent als MBG
H-Beteiligung. Der Kreditanteil wird zu 80 Prozent von der Bürgschaftsbank besichert,
was das finanzierende Institut stark entlastet und die Kreditvergabe leichter
macht.
„Wir wissen, dass sich kleine und mittlere Unternehmen traditionell schwertun, stille Beteiligungen zuzulassen“, so Michael Schwarz, „deswegen wurde die Untergrenze bewusst tief gezogen“. Der Einstieg in das Kombi-Programm liegt bei 25.000 Euro zusätzlichem Eigenkapital über die Beteiligungsgesellschaft und 75.000 Euro verbürgtem Bankkredit.
Die Wirkungen für das Unternehmen sind mannigfaltig: Die Liquidität wird gesichert,
das Eigenkapital erhöht und die Finanzierungsstruktur in der Breite gestärkt. Das
so verbesserte Rating erhöht die Handlungsfähigkeit erheblich. Die Initiative zu dem Kombi-Programm ging von der Bundesregierung im Rahmen des Wirtschaftsfonds Deutschland aus. Das Kombi-Programm ist zunächst bis Ende 2010 befristet.
Details zu dem Kombi-Programm wie allen anderen Angeboten der Bürgschaftsbank Hessen auf www.bb-h.de.
Die deutschen Bürgschaftsbanken ermöglichten dem deutschen Mittelstand insgesamt in den ersten drei Monaten des Jahres 2010 ein Kreditvolumen von 422,7 Millionen Euro. 2.117 kleine und mittlere Unternehmen erhielten Bürgschaften über insgesamt 294 Millionen Euro. Die Bürgschaftsbank Hessen besicherte in diesem Zeitraum Kredite über 19,7 Millionen Euro für 71 Unternehmen.