Musik ist aber nicht gleich Musik: Es ist ein Unterschied, ob Sie auf einen üblicherweise nur stampfenden, dünnen Sound laufen – oder auf melodiöse, für das Laufen auskomponierte Premium-Musik mit Rock- und Pop-Elementen!
Der zweite Unterschied: Die meisten laufen nicht auf Beat – die Lieblingssongs sind nur in einem einzigen Tempo verfügbar, das meist auch noch zu langsam ist. Das Training verlangt aber meist ein höheres Tempo, für das es aber nur ein begrenztes Angebot an passenden Songs gibt. Ergebnis: Viel laufen nicht auf Beat oder erst gar nicht mit Musik – uns verschenken ein großes Potenzial: Durch Laufen auf Beat empfindet man weniger Anstrengung und steigert die Trainingsleistung.
Mittlerweile gibt es immer mehr Musik, die speziell für das Laufen komponiert und arrangiert wurde – aber nur mit einem einzigen Tempo. Wenn Sie aber das Tempo Ihres Trainings ändern wollen, etwa wegen persönlicher Leistungssteigerung, dann hat Ihre alte Playlist das falsche Tempo. Pech gehabt?
Nein! Sportunes macht es Ihnen möglich, immer auf Beat zu laufen: Jeder einzelne Song wurde speziell für das Training komponiert und ist in einem großen Tempobereich erhältlich – entweder als einzelner Song oder als Paket mit 26 Tempoversionen dieser Songs. Sie nutzen endlich alle Vorteile von Trainingsmusik, immer und egal wie schnell Sie laufen oder trainieren.