Als Neuköllner Traditionsunternehmen nahm BALLY WULFF die Bedürfnisse der schulischen Einrichtung im eigenen Bezirk ernst. Einleitend durch Schuldirektor Herrn Wolfgang Lüdtke begann die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede und einer Überleitung zur Schulstadträtin von Neukölln Frau Dr. Franziska Giffey, die über die Wichtigkeit und Notwendigkeit von sozialem Engagement sprach. Im Anschluss folgten eine kurze Ansprache und die feierliche symbolische Überreichung eines Laptops durch Ge-schäftsführer Herrn Sascha Blodau im Namen des Unternehmens BALLY WULFF, der zugleich auch einige Worte an die Schüler richtete. Es sei vor allem wichtig, immer interessiert bei einer Sache zu bleiben, betonte Herr Blodau, das gelte in der Schule sowie auch im Berufsleben. Das Applaudieren der strahlenden Schüler der 7. und 8. Schulklassen zeigte, dass die soziale Unterstützung der BALLY WULFF Stiftung diesen Tag zu einem ganz besonderen Ereignis für die Kepler-Schule machte.
Weitere Artikel zum Thema:
Grundlagen und praktisches Know-how für IndustriekaufleuteBALLY WULFF begrüßt gleich zwei neue Auszubildende im Ausbildungsjahr 2013 Berlin, den 19.09.2013. Mit ihrer Entscheidung für eine Ausbildung bei der BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH ha-ben sich Christoph Brandt und Stefan Strutz richtig entschieden. Denn eine Ausbildung bei BALLY WULFF bedeutet vor allem praxisorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten in den unterschiedlichsten Abteilungen. Ob Einkauf, Produktion, Buchhaltung oder Marketing – die Auszubildenden...
Lehrer fordern bessere Technik-Ausstattung der Schulen . - Umfrage: Lehrer sind technikfreundlich, scheitern aber oft in der Praxis - Nur 23 Prozent der Lehrer setzen PCs regelmäßig im Unterricht ein - BITKOM fordert bessere Ausrüstung und Schulung der Pädagogen Deutschlands Lehrer sind in Sachen Technikfreundlichkeit besser als ihr Ruf, scheitern beim Einsatz digitaler Medien in der Praxis aber sehr oft an den schlechten Bedingungen in ihren Schulen. Das hat eine repräsentative Umfrage im A...
BALLY WULFF Hauptstadt Club: Mut zur ZukunftBerlin, den 20.12.2012. Mitte Dezember lud der BALLY WULFF Hauptstadt Club seine Mitglieder im Rahmen des „Zukunftstags“ zu einem weiteren Treffen in die Hauptstadt ein. Neben aktuellen Branchenthemen stand der Gedankenaustausch mit der Politik im Fokus des Treffens....