„Endlich jede Menge Schnee“ vermeldet das GRAND HOTEL ZELL AM SEE. Und kaum ging die Eröffnung des neuen Casinos in dem traditionsreichen Haus in der Bergstadt durch die Schlagzeilen, folgen die nächsten guten Nachrichten. Die neue Seebar, das exklusive Panorama Restaurant und die neue Petite-Boutique sind fertig. Mit noch mehr Luxus und Genuss starten Gäste des eleganten Hotels an der Seepromenade somit in das Jahr. Die Ski-fahrer freut es: Frau Holle meint es gut mit ihnen. Zwei neue Gletscherjets auf dem Gletscher des Kitzsteinhorns sorgen für eine noch schnellere und be-quemere Fahrt auf den Berg. Von der Schmittenhöhe über den Maiskogel bis in die Weißsee Gletscherwelt liegt ihnen pures Skivergnügen zu Füßen. Neu in der Region sind die Schmitten Nightslope mit Nachtskifahren bis 4. März 2016, die längste Funslope der Welt mit Selfie-Video und GoPro Kameras zum Ausleihen. Ein exklusives Wellnessangebot – im Classic Spa direkt am See und im GRAND SPA über den Dächern der Stadt mit einem Treatment-Angebot aus der ganzen Welt – verwöhnt die internationalen Gäste im GRAND HOTEL ZELL AM SEE von Kopf bis Fuß (zwei Relax-Guide-Lilien). Seit vielen Jahren bürgt der Küchenchef Bernd Bereuter für kulinarische Hochgenüsse. Toptermin in der Region: 07.–12.02.16 balloonalps 2016.
Ski & Spar (06.02.–28.03.16)
Leistungen: 7 Ü inkl. Gourmet-HP, 6-Tages-Skipass in der Region Zell am See/Kaprun, bis zu 100 % Ermäßigung für 2 Kinder (0–11 J.) – Preis p. P.: ab 972 Euro
Kurz-Skitrip (06.02.–28.03.16)
Leistungen: 4 Ü inkl. Gourmet-HP, 3-Tages-Skipass in der Region Zell am See/Kaprun, bis zu 100 % Ermäßigung für 2 Kinder (0–11 J.) – Preis p. P.: ab 636 Euro
Skisafari (06.02.–28.03.16)
Leistungen: 7 Ü inkl. Gourmet-HP, 5-aus-7-Tages-Skipass in der Region Zell am See/Kaprun, bis zu 100 % Ermäßi-gung für 2 Kinder (0–11 J.), Tageskarte für die Weißsee-Gletscherwelt – Preis p. P.: ab 991 Euro
Das Warten hat ein Ende: Im GRAND HOTEL ZELL AM SEE startet die Skisaison im OktoberDie Skiregion in und um Zell am See bringt Skifahrer und Snowboarder auf Touren. Bereits ab Oktober sind in der Bergstadt im Salzburger Land die Wintersportler unterwegs. Sie zieht es hinauf auf den Gletscher des Kitzsteinhorns im nahen Kaprun. Zwei neue Gletscherjets sind dort in Betrieb und sorgen für eine noch schnellere und bequemere Fahrt auf den Berg. Ab dem Herbst geht es für die Skifahrer, Snowboarder und Freerider Schlag auf Schlag: Ende November öffnet die Schmittenh&oum...
Zell am See-Kaprun räumt beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2011/ 2012 abDie Tourismuswirtschaft Austria International vergab am 23. April 2012 im Hilton Vienna den alljährlichen T.A.I. Werbe Grand Prix. In der Kategorie "Websites" wurde der Internetauftritt von Zell am See-Kaprun - umgesetzt von elements.at New Media Solutions - zum Gesamtsieger gekürt. Überreicht wurde der Swarovski-Kristallaward an Christian Mairitsch, Verantwortlicher des Internetmarketings von Zell am See-Kaprun. Aus 365 Einreichungen wählten eine Fachjury sowie 15....
Sonnenskilauf in Zell am See-Kaprun: Genuss auf der Piste bei den „Red Turns“ und „Pinzga Tågen“ Die perfekte Mischung aus schneesportlichen und kulinarischen Höhepunkten erleben Genuss-Skifahrer in der Region Zell am See-Kaprun. Neben 100 Prozent Schneegarantie auf 138 Pistenkilometern ist in den Skigebieten Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn und Maiskogel uriger Hüttenzauber angesagt. "Red Turns" heißt der etwas andere Einkehrschwung vom 26. bis 28. Februar 2012, bei dem 12 Winzer aus dem Burgenland ihre erlesenen Rotweine präsentieren. Beim Pinzga Tåg...
Geknackt: Erstmals 2,2 Millionen Nächtigungen in Zell am See-Kaprun – BILDDie Touristiker und Betriebe der Region sind hocherfreut: Zell am See-Kaprun konnte mit 2.247.426 Nächtigungen das erfolgreichste Tourismusjahr aller Zeiten verbuchen. Nahezu 500.000 Gäste verbrachten ihren Urlaub 2011/ 2012 in der vielseitigen Region. Das ist ein Plus von 7,45 Prozent bei den Ankünften. Beste Pistenverhältnisse mit bis zu einem Meter Neuschnee auf dem 3.000 Meter hohen Gletscher Kitzsteinhorn und abwechslungsreiche Events trugen des Weiteren zu einem seh...