Neuseeland in der Nebensaison erleben


 
Für manch einen klingt es zunächst seltsam, im Frühling oder im Herbst nach Neuseeland zu reisen. Das Land liegt auf der Südhalbkugel, dort sind die Jahreszeiten genau umgekehrt zu den unsrigen. Wenn wir Herbst haben, ist dort Frühling und der hiesige Frühling ist dort Herbst. Geht das denn? Wann ist denn wirklich die „beste Reisezeit“ für Neuseeland?
Das Klima von September bis November (Frühling) sowie von März bis Mai (Herbst) eignet sich hervorragend für Unternehmungen aller Art. Überraschungseffekte sind allerdings nicht ausgeschlossen: Das Wetter kann sich in Aotearoa, dem ?Land der langen weißen Wolke?, schlagartig ändern. Man kann tatsächlich vier Jahreszeiten an einem Tag erleben! Dabei bleiben die meisten neuseeländischen ­Attraktionen das ganze Jahr über geöffnet, und die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten lassen sich mit der richtigen Kleidung bei fast jedem Wetter genießen.
Ein großer Vorteil ist, dass im Frühling und Herbst deutlich weniger Reisende unterwegs sind. Die Preise für Mietwagen, Wohnmobile, Unterkunft und Aktivitäten sind günstiger. Reisende können Ihre Route dadurch flexibler planen und die spektakulären Landschaften oftmals für sich genießen.
Der neuseeländische Frühling ist voller Energie und weckt die Lebensgeister. Das ganze Land erwacht zu neuem Leben! Im Frühling beträgt die durchschnittliche Tagestemperatur etwa 19 Grad Celsius im Norden und 16 Grad Celsius im Süden.
Der Frühling bringt eine Mischung aus frischen, sonnigen Tagen, die im Handumdrehen auch abkühlen und Frühlingsschauer bringen können. Der Frühling ist auch die ?Wasserfall-Saison?: unzählige Wasserfälle rauschen in einem grandiosen Naturschauspiel in die Tiefe, mitunter die beste Zeit, um über die Milford Road einen Ausflug zum spektakulären Milford Sound zu machen.
Die Obstanbaugebiete von Central Otago auf der Südinsel sind im Frühling ein wahres Blütenmeer. In Alexandra wird jedes Jahr das Blütenfest ?Blossom Festival? gefeiert, wenn die Kirschbäume der Stadt in voller Blüte stehen.
Erkunden Sie Aucklands wunderschöne Hügelkette Waitakere Ranges zu Fuß. Im Frühling ist die üppige Buschlandschaft mit winzigen Farnwedeln bedeckt. Der Frühling ist eine tolle Jahreszeit für einen Besuch am Filmset von Hobbingen (Hobbiton? Movie Set). Jetzt stehen die bezaubernden Glockenblumen und Gärten von Mittelerde in voller Blüte.
In Hawke?s Bay erwarten erstklassige Weingüter und das berühmte Food and Wine Festival F.A.W.C. die Besucher. Auf den Wanderwegen, den Great Walks, oder den Radwegen, den sogenannten Cycle Trails, kann aktiv die wunderschöne Natur entdeckt werden.
Der Reiseveranstalter Karawane Reisen (www.karawane.de, Tel. 07141-284850) bietet in seinem breiten Neuseeland Programm eine Fülle von Möglichkeiten, das Land auch außerhalb der Hauptsaison (Dez.-März) zu besuchen. Die Individualreisen werden maßgeschneidert zusammen gestellt und können täglich beginnen.

Karawane Reisen, 1950 gegründet, ist seit 66 Jahren ein inhabergeführtes Familienunternehmen und zählt zu den ältesten, beständigsten und gleichzeitig innovativsten Reiseveranstaltern in Deutschland. Großer Wert wird auf die persönliche Kundenberatung gelegt. Insgesamt 30 geschulte und zielgebietserfahrene Mitarbeiter stehen bei der Reisebuchung und der Ausarbeitung individueller Reisen kompetent zur Verfügung.
In den Katalogen „Europa & Orient“, „Kreuzfahrten“, „Singlereisen“ sowie in den Destinationskatalogen für Asien, Afrika, Indischer Ozean, Australien, Neuseeland & Südsee, USA & Hawaii, Kanada & Alaska, Mittelamerika und Südamerika werden Kleingruppenreisen, Privatreisen, Individualreisen und Kreuzfahrten angeboten. Alle Kataloge und Programme können online auf der Homepage www.karawane.de gelesen werden. Der Verkauf der Reisen erfolgt über Reisebüros und im Direktvertrieb.
Karawane Reisen ist Mitglied der Veranstalter-Kooperation „Best of Travel Group“, verfügt über eine eigene IATA Lizenz und ist Mitglied des ASR (Allianz selbständiger Reiseunternehmen e.V.), der ASA (Arbeitsgemeinschaft Südliches Afrika), PATA (Pacific Asia Travel Association) und ARGE Lateinamerika.
Internet: http://www.karawane.de
Twitter: http://www.twitter.com/karawanereisen
Facebook: http://www.facebook.com/KarawaneReisen
Pinterest: http://www.pinterest.com/KarawaneReisen