Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die 6. E-Book-Konferenz „The Next Chapter“ der Akademie des Deutschen Buchhandels am 3. Dezember 2013 im Literaturhaus München. Sascha Lobo ordnet in seiner Keynote den E-Book-Markt in Deutschland ein, erläutert seine bald startende Autoren- und Verlagsplattform Sobooks und wirft einen Blick in die Zukunft. Weitere Branchen-Experten aus Verlagen und Start-ups zeigen Trends und Entwicklungen in dem dynamischen Markt der E-Books. Neue Business-Modelle wie Selfpublishing und Crowdfunding werden näher beleuchtet.
Themenschwerpunkte sind u. a.:
– Update digitale Contententwicklung für Fach- und Publikumsverlage
– ePub 3 bis KF 8 – Aktuelle E-Book-Technologien und ihre Möglichkeiten
– Innovative Vertriebs- und Verkaufsmodelle – Von der E-Book-Leihe bis zum Streaming
– E-Book-Marketing und -Pricing
– Self Publishing, Crowdfunding & Co. – Neue Geschäftsmodelle und Wettbewerber
Referenten der Konferenz sind u. a. Ralf Biesemeier (readbox), Rita Bollig (Bastei Lübbe), Dr. Ursula Feindor-Schmidt (Lausen Rechtsanwälte), Dr. Sven Fund (Verlag Walter de Gruyter), Michael Hofner (Hofner und Wilhelm Publisher Consultants), Sascha Lobo (Autor, Strategieberater), Steffen Meier (Verlag Eugen Ulmer), Dr. Bernhard Mischke (buch.de internetstores), Frank Thurmann (Koch, Neff & Volckmar), Gregor von dem Knesebeck (Grin Solutions), Dirk von Gehlen (Süddeutsche Zeitung). Die Moderation der Konferenz übernimmt Dr. Werner-Christian Guggemos (ciando).
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Verlagen, Buchhandel, IT- und Medienunternehmen, v. a. aus den Bereichen Programm/Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb, Herstellung und E-Publishing.