Andreas Linden, Leiter des Bethanien Kinder- und Jugenddorfs, Eltville, sagte: „Neben einem geregelten Familienalltag versuchen wir die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen individuell zu fördern und zu unterstützen, damit sie sich trotz der schwierigen Ausgangssituation zu möglichst eigenständigen Personen entwickeln. Mit dieser großzügigen Spende werden die so dringend benötigten, psychomotorischen Therapieräume hoffentlich schon bald Wirklichkeit. Wir sind sehr dankbar, dass NH-HH-Recycling unser Kinderdorf dabei unterstützt, Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu schenken.“
Über NH/HH-Recycling
Der gemeinnützige Verein zur Förderung des umweltgerechten Recycling von abgeschalteten NH/HH Sicherungseinsätzen e.V. wurde 1995 gegründet. Als freiwillige Initiative der deutschen Sicherungshersteller widmet sich der Verein dem Recycling von ausgedienten Schmelzsicherungen als Beitrag für einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf. Energieversorger, Industrieunternehmen, mittelständische Betriebe und das Elektrohandwerk beteiligen in sich ganz Deutschland über ein vom Verein finanziertes flächendeckendes Sammelsystem. Die erwirtschafteten Überschüsse verwendet der Verein satzungsgemäß als Spenden zur Finanzierung von Forschung und Lehre sowie Aus- und Weiterbildung. Mitglieder des Vereins sind die deutschen Sicherungshersteller DRIESCHER Wegberg, EFEN, Hager, Jean Müller, MERSEN, SIBA und Siemens. www.nh-hh-recycling.de