Fachkräfte für das auszubildende Unternehmen
Jeder Teilnehmer erhält die kompletten Schulungs- und Übungsmaterialien, damit auch im ausbildenden Betrieb auf die Dokumentation des zweiwöchigen Kurses zurückgegriffen werden kann. Das ermöglicht den Auszubildenden, sich in ihren Betrieben gezielt bei speziellen Arbeiten der Oberflächentechnik einzubringen. Die Zusatzqualifikation verschafft den Teilnehmern gute Chancen für ihre berufliche Zukunft.
Nur weiterzuempfehlen
Der Lehrplan des branchenübergreifenden Angebots beinhaltet in erster Linie das praktische Arbeiten. Eingeteilt in Kleingruppen werden hier spezielle Kenntnisse erarbeitet und mit Vorträgen über z.B. Härteverfahren oder Oberflächenmesstechnik theoretisch untermauert. Begeistert hat nicht nur der Lehrplan, sondern auch die gute Organisation des gesamten Seminars. Vom Shuttle-Service bis zum gemeinsamen Grillen – das Rundum-Paket hat alle Teilnehmer überzeugt. Voll des Lobes über die gute Betreuung, die Lehrinhalte und Vermittlung sowie das harmonische Zusammenarbeiten im Team und mit den Ausbildern haben sich die vier Teilnehmer aus Bergisch Gladbach verabschiedet: „Das kann man nur weiterempfehlen.“