Niederösterreichischer Tourismuspreis 2012 – BILD


 
Am Abend des 13. November wurden im Congress Casino
Baden die Tourismuspreise 2012 für besondere Verdienste um die
Tourismuswirtschaft in Niederösterreich verliehen.

Zwtl.: Die Siegerinnen und Sieger:

Kategorie Wirtschaft – Ute und Josef Dietmann, Hotel
Krainerhütte. In den zehn Jahren seiner Geschäftsführung ist es dem
Paar gelungen, den Standort bei Baden mit attraktiven Innovationen
aufzuwerten und den Nachwuchs an Fachkräften besonders zu fördern.

Zwtl.: Kategorie Medien – Ursula Strauss

Die Schauspielerin verbindet ihre Biographie und ihr
Lebensmittelpunkt mit Niederösterreich, sie tritt auch als
Botschafterin für das „junge, moderne“ Niederösterreich auf, z.B.
durch das Kulturprogramm „Wachau in Echtzeit“.

Zwtl.: Kategorie Produkt- und Dienstleistungsinnovation: Anton
Haubenberger jun. und sen.

Mit der Back-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen haben sie
ein Top-Ausflugsziel geschaffen, das den lokalen Tourismus belebt und
wirtschaftliche Impulse setzt.

Zwtl.: Ehrenpreis – Waltraut Haas

Ihre Karriere begann vor niederösterreichischer Prachtkulisse,
1947 im Film „Hofrat Geiger“ als Wachauer Mädel. Sie blieb
Niederösterreich stets verbunden. Heuer hat sie das Publikum der
Festspiele in Weißenkirchen begeistert und ist für viele nach wie vor
eine der bekanntesten Botschafterinnen der Wachau und damit ganz
Niederösterreichs.

Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav sieht in der Gala eine
Gelegenheit, sich mit der Branche auszutauschen und ein Signal der
Wertschätzung: „Mit dem Berg- und Gartensommer, den
Weinherbst-Veranstaltungen und den Winterangeboten auf und abseits
der Pisten bieten wir unseren Gästen das ganze Jahr attraktive
Ausflugs- und Urlaubsziele. Die Vermittlung dieser Angebote und das
Überzeugen der Gäste funktionieren aber nur mit den Partnern vor Ort.
Ich danke allen Preisträgern für ihr Engagement!“

Prof. Christoph Madl, MAS, Geschäftsführer der
Niederösterreich-Werbung: „Unsere Erfolgsgaranten sind Authentizität,
Qualität, die schöne Landschaft, die Gastlichkeit, das kulturelle
Angebot und die hervorragende Vielfalt bei Kulinarik und Wein –
diesen Weg gehen wir nächstes Jahr weiter. Mit der Landesausstellung
2013 “Brot und Wein“ gibt es ein hervorragendes Angebot.“

Weitere Pressefotos und Pressetexte zu den Preisträgern zum
Download finden Sie unter dem Link:
http://bildarchiv.niederoesterreich.at/pindownload/login.do?pin=63V6I

Bitte beachten Sie Bildtexte und Fotocredits.
Sollten Sie mit dem Link nicht direkt zum Download kommen, verwenden
Sie bitte den PIN-Code: 63V6I

Pressemitteilung und weitere Informationen:
www.niederoesterreich.at/presse

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Büro LR Dr. Petra Bohuslav, Mag. Lukas Reutterer,
Tel: 02742/9005-12026, lukas.reutterer@noel.gv.at
Niederösterreich-Werbung, Mag. Gabriele Pomper,
Tel: 02742/9000-19844, gabriele.pomper@noe.co.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5556/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0011 2012-11-14/16:53