Nike-Laufschuhe im Test

Der Laufschuh Nike Free

2005 brachte Nike einen innovativen Laufschuh auf den Markt. Der Nike Free unterschied sich damals von den normalen Laufschuhen. Denn Nike wusste, dass es kein besseres System zu Laufen gibt, als das natürliche Barfußlaufen. Mit diesem Schuh kann der Läufer seinen Laufstil und seine Laufleistung verbessern. Mehr Informationen finden Interessierte auch auf der Webseite mit den Testberichten zu Laufschuhen.
Selbstverständlich ergänze Nike seine Sportschuhkollektion durch immer neuere Laufschuhe. Nike gilt als ein sehr innovativer Hersteller, er war Vorreiter in Sachen:

• Shanke-Plate
• Natural Motion Konzept
• weiche Crash-Pads
• Flex Kerben

Bei all diesen Technologien war Nike maßgeblich mit an der Entwicklung beteiligt.

Nike Laufschuhe auf dem Prüfstand

Auch ein so großer Sportmodenhersteller muss seine Laufschuhe testen lassen.
Getestet wurde unter anderem, ob diese Schuhe wirklich das halten, was der Hersteller verspricht. Ausprobiert wurden sie von verschiedenen Läufern und auf unterschiedlichen Laufstrecken. Auch die Materialbeschaffenheit und vieles mehr wurden geprüft.
Eines ist bei den Tests klar geworden, Nike Laufschuhe sind alle durchweg empfehlenswert. Aber auch hier sollten die Schuhe zu den Laufgewohnheiten des Läufers und zu dessen Größe und Gewicht passen.