(NL/2514427818) Ninjutsu – Geschichte und Gegenwart zeigt im ersten Teil die Anfänge und Entwicklungen jener unorthodoxen japanischen Kriegsführung auf, die in der Verkörperung des Ninja weltweite Berühmtheit erlangte. Im zweiten Teil werden wesentliche Lehren des populären Bujinkan-Ninjutsu unter der Leitung von Dr. Masaaki Hatsumi und ihre Bezüge zu religiösen und philosophischen Traditionen Chinas und Japans dargestellt. Die hier vorliegende Neuauflage wurde um eine Übersetzung des Vorworts, der Einleitung und des Kapitels Fragen und Antworten aus der berühmten Ninjutsu-Schrift Bansenshûkai erweitert.
Kapitelauswahl: Shugendô, Yamabushi und Kriegermönche; Kampfkunst in China; Ursprung und Lehrinhalte des Togakure-Ryû Ninjutsu; Die Kunst des Unsichtbarmachens; Die Lehre von den Neun Zeichen; Atemtechnik u.v.m.
„Der Roerich-Pakt. Geschichte und Gegenwart“Das INTERNATIONALE ROERICH-ZENTRUM Moskau präsentiert das Ausstellungsprojekt "Der Roerich-Pakt. Geschichte und Gegenwart" in Berlin...
Stadtrundfahrt in Berlin: Zeitreise durch die Geschichte und Gegenwart der HauptstadtDer Veranstalter «Berlin Stadtführungen Sightseeing Tours» führt auch im Jahr 2011 seine individuellen Berlin Stadtrundfahrten zum Wunschtermin durch. Die Zeitreise durch die Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt Berlin für Reisegruppen in allen Größen....
Geschichte trifft Gegenwart: 500 Jahre Reformation im 3D-Druck für jedermann Noch bis zum 19. Oktober 2016 ist im Lichthof des Auswärtigen Amts in Berlin eine Ausstellung unter dem Motto ?#Luther goes USA? zu sehen. Aus Anlass des 500. Jahrestages der Reformation präsentiert die Schau neben Infografiken auch Kopien hochkarätiger Museumsobjekte. Diese entstanden im BigRep der Technischen Hochschule Wildau, einem der größten 3D-Drucker weit und breit, mit Hilfe der Experten des Kreativlabors ViNN:Lab unter der wissenschaftlichen Leitung von Profe...