6. Internationaler Choreographie Wettbewerb Ludwigshafen 2011
Samstag, 05. November 2011, 19.30 Uhr, Theater im Pfalzbau
In den letzten fünf Jahren hat sich „no ballet“ mit insgesamt beinahe 1400 Bewerbungen aus über 50 Nationen weltweit zur festen Größe der internationalen Tanzszene entwickelt. Jeweils drei aufregende und spannende Tage lang erfüllten über 100 TänzerInnen und ChoreographInnen das Theater im Pfalzbau mit Leben, Schweiß und Leidenschaft und boten dem Publikum, den Juroren und den Medien Tanz auf höchstem Niveau. Darum veranstaltet das Theater im Pfalzbau, erneut nach der Idee und dem künstlerischen Konzept der Choreographin Juliane Rößler, nun den „6. Internationalen Choreographie Wettbewerb Ludwigshafen 2011“.
Das konzeptionelle Motto „no ballet“ sowie das künstlerische Credo „reduce to the max“ des Wettbewerbs sollen die Choreographen verleiten, ja, gestehen wir es ruhig ein, sie zwingen, sich in einer von Reizen überfluteten Welt auf das Wesentliche zu konzentrieren: Es geht um das Schaffen einer zeitgenössischen und vor allem unverwechselbaren eigenen Tanz- und Bewegungssprache – jenseits etablierter Tanztechniken und des herkömmlichen Bewegungsrepertoires, und ohne den Beistand aufwendiger Bühnenbilder, Requisiten, Kostüme und Lichteffekte. Tanz pur.
Erstmals ist dieser Wettbewerb, von der BASF unterstützt, fester Bestandteil der VII. Festspiele Ludwigshafen. Am Samstag, den 5.11. 2011 werden die jeweils drei besten Choreographien der beiden Halbfinale in einem spannenden Finale von einer hochkarätigen Jury ausgezeichnet. Anschließend findet die Prämierung der Preisträger statt!