Hamburg, 21. Oktober 2010 – Audi erweitert seine Q7-Familie um ein neues Modell, das aufgrund seines für diese SUV-Klasse günstigen Kraftstoffverbrauchs sicherlich ein interessantes Zugfahrzeug für Reiter sein kann. Der Q7 3.0 TDI mit 150 kW (204 PS) benötigt für 100 km im Mittel nur 7,2 Liter Diesel – der Bestwert im direkten Wettbewerbsumfeld. Dabei treibt der 3,0 Liter-V6 den großen SUV kraftvoll an und zieht damit locker Pferdeanhänger bis zu 3,5 Tonnen.
Der neue Q7 hat die gleiche Kraftübertragung an Bord wie alle Modelle der Baureihe. Die effiziente Achtstufen-tiptronic leitet die Kräfte auf den permanenten Allradantrieb. Für Fahrten mit Pferdeanhänger besonders interessant: Sein maximales Drehmoment steht schon fast vom Leerlauf an bereit – die 450 Nm bleiben zwischen 1.250 und 2.750 1/min konstant. Die Beschleunigung liegt bei 9,1 Sekunden von null auf 100 km/h.
Mehr als ausreichend Platz
Auch der Innenraum ist großzügig ausgelegt: Der Platz reicht für fünf bis sieben Personen – oder entsprechend umfangreiches Reitergepäck. Dieses findet aber auch Platz im Kofferraum, der bis zu 2.035 Liter Volumen bietet.
Trotz der großzügigen Ausstattung kostet das neue Einstiegsmodell in Deutschland nur 51.800 Euro. Mit diesem Grundpreis unterbietet der Q7 alle direkten Wettbewerber.
Die ausführliche Mitteilung sowie Testberichte zahlreicher Zugfahrzeuge sind auf www.mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht.