Die Pisten am Arlberg sind legendär – die Bahnen revolutionär. Regelmäßig wird in St. Anton und St. Christoph am Arlberg in die Modernisierung und das „Finetuning“ der Abfahrten investiert.
Im Vorjahr wurde in St. Anton am Arlberg die Tanzbödenbahn am Galzig neu eröffnet: Eine kuppelbare und kindersichere 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben bringt bis zu fünf Kinder ab einer Körpergröße von 90 Zentimetern mit nur einer erwachsenen Begleitperson auf den Berg. Rechtzeitig vor Beginn der Wintersaison wurde das Pistengefälle im Bereich zwischen Arlensattel und Tanzbödenbahn-Talstation verbessert und die Beschneiungsanlage am Galzig weiter ausgebaut. Zusätzlich zur legendären Naturschneesicherheit können in St. Anton und St. Christoph damit bereits über 80 Prozent der Pisten beschneit werden. In den unteren Abschnitten der Talabfahrten von St. Christoph und Zammermoos wurde die Pisten verbreitert und ihre Neigung optimiert. Zwischen Osthang- und Zammermoosbahn ist eine über 400 Meter lange Funslope entstanden. Die Mischung aus Piste und Snowpark mit Cross-Elementen ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Es gibt Boxen, Corner, Steilkurven und kleinere Sprünge, Brücken, Tunnel, eine Wanne, eine Wellenbahn und auch eine „Schnecke“, worüber sich besonders die Kids freuen. Wer also das „Entertainment“ am Arlberg liebt, fährt nun neben der Geschwindigkeitsmessstrecke Stanton Speed und der Rennstrecke Rendl Race auch auf den Funslope ab. News gibt es auch für Fans von Infotainment: Es warten drei zusätzliche TV-Screens an den Zutritten zu den Bahnen und eine neue Ski Arlberg App mit Infos zu geöffneten Pisten, Bahnen und Events im Skigebiet samt Gamification zum „Weißen Rausch“. In allen Restaurants der Arlberger Bergbahnen ist WLAN kostenlos.
Golden Moments Card
Kleines Willkommensgeschenk beim Beitritt in den Arlberg-Club, keine Wartezeiten an den Skipass-Kassen, Halbtageskarte ab 11 Uhr gültig, 1 Gratis-Arlberg-Tagesskipass am 26.04.15, 1 Gratis-Arlberg-Tagesskipass in der nächsten Skisaison pro 10 in der aktuellen Wintersaison gelöste Tagesskipässe, 1 Gewinnchance
Schneemann Karte
Kinder ab dem Jahrgang 2007 und jünger bezahlen für die Saisonkarte nur 10 Euro
Wedelwochen / Sonnenskiwochen / Schneekristall
Vergünstigte Tarife in der Vorsaison (bis 19.12.14) und in der Nachsaison (ab 07.04.15)
2.374 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!