„Note sehr gut“ für Schulskikurse mit Spaßgarantie

Für die Eltern zu teuer, für die Schüler nicht cool genug, für die Lehrer zu aufwändig in der Organisation: Diese drei Argumente zählen nicht mehr, seit die Tiroler Schultz-Gruppe die professionelle Rundumorganisation der Schulskikurse übernimmt. Die Kurse basieren auf einem neuen und pädagogisch geprüften Programm, das gemeinsam von Skilehrern und Pädagogen für alle Leistungsstufen maßgeschneidert wurde. Und es führt Schulklassen in schneesichere und für ihre Familienfreundlichkeit ausgezeichnete Skigebiete der Schultz-Gruppe: In Tirol ist das SKi-optimal Hochzillertal Kaltenbach (181 Pistenkilometer), in Kärnten der Mölltaler Gletscher (71 km) und der Ankogel (35 km), in Osttirol das Grossglockner Resort Kals-Matrei (110 km), das Skizentrum Hochpustertal (55 km) bei Sillian sowie das Skizentrum St. Jakob (52 km) im Defereggental. Das zentrale Informationsbüro der Schultz-Gruppe, das Reisebüro Hochzillertal in Kaltenbach, übernimmt die gesamte Organisation inklusive Anreise, Lifttickets und Unterbringung. Das Schulskipaket für fünf bis acht Tage gibt es bereits ab 289 Euro pro Schüler inklusive Anreise, Skitickets, Unterkunft und Vollpension in ausgewählten Unterkünften. Schulskikurse sind nicht nur wichtig, um sportliche Grundkenntnisse zu erlernen. Pädagogen und Schulpsychologen sind sich einig, dass eine Schulsportwoche die Teamfähigkeit in der Klasse stärkt, aber auch die Persönlichkeit des Einzelnen: Das eigene Können richtig einzuschätzen und maßvoll steigern zu können ist auch eine wichtige Lebenserfahrung. Die Skigebiete der Schultz-Gruppe sind allesamt schneesicher bis Mitte April bzw. ganzjährig am Mölltaler Gletscher, es gibt also fünf Wintermonate lang die Möglichkeit, mit der Klasse in Fahrt zu kommen. Einfach auf www.schultz-ski.at den Schulskikurs reservieren!

Skikurswoche
Leistungen: 5 bis 7 Nächte inkl. VP, Skiticket in einem Skigebiet der Schultz-Gruppe und Bustransfer – Preis p. P.: ab 289 Euro

1.995 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!