Bielefeld. Die Arbeitsagentur in NRW ist aktuell in einem Modellversuch mit Berufsberatern an zwei Standorten in Zentralen Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete vertreten. \“Wir gehen also zu einem sehr frühen Zeitpunkt zu den Geflüchteten, um mit ihnen in Einzelgesprächen auf Englisch über Kompetenzen, Anträge und Möglichkeiten auf unserem Arbeitsmarkt zu sprechen\“, sagt der Chef der NRW-Arbeitsagentur, Roland Schüßler, im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung \“Neue Westfälische\“ (Mittwoch). \“Wir haben damit so gute Erfahrungen gemacht, dass wir nun mit der Landesregierung darüber sprechen, dieses Modell in ganz NRW auszurollen. Das könnte Menschen um Monate früher in Arbeit bringen\“, sagt Schüßler.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
NRW-Arbeitsagentur: Mitarbeiterzahl kleinerer Betriebe stagniert seit JahrenBielefeld. Der Chef der NRW-Arbeitsagentur, Roland Schüßler, sorgt sich um die Beschäftigungsentwicklung kleiner Unternehmen. Während die Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter in NRW zwar seit Jahren steige, so gehe dieses Wachstum an kleineren Betrieben vorbei. "In Betrieben mit maximal 100 Beschäftigten hatten wir bereits in den vergangenen zwei, drei Jahren keinen Stellenaufwuchs mehr. Und einen Rückgang verzeichnen wir im verarbeitenden Ge...
Berufsberater der Arbeitsagentur besuchen Bildungszentrum der Berliner Dachdecker Die guten Beziehungen der Berliner Landesinnung zur Agentur für Arbeit haben sich wieder ausgezahlt: So besuchten kürzlich in zwei Veranstaltungen insgesamt 36 Berufsberater der Agentur für Arbeit Berlin Süd das Bildungszentrum der Berliner Dachdecker. Eingeladen hatte die Landesinnung mit dem Ziel, den Berufsberatern das Berufsbild des Dachdeckers nahezubringen und dadurch zu erreichen, dass mehr junge Leute von der Agentur auf den Beruf des Dachdeckers aufmerksam g...
NRW will jungen Familien mit Bürgschaften beim Kauf von Eigentum helfenDer Bau- und Wohnungsmarkt in NRW befindet sich in einer Schockstarre. Steigende Zinsen und Preise lassen den "Traum vom Eigenheim" oft unmöglich erscheinen. Aus der NRW-Landesregierung kommt jetzt ein Vorstoß, um vor allem jungen Familien diesen Traum dennoch ermöglichen zu können. NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) will eine "Eigentum-Staathilfe" für junge Familien auf den Weg bringen. "Es ist eine Überlegung wert, dass in solchen F...
Neue Westfälische (Bielefeld): Vorstand der Bielefelder Frauen Union schickt Rücktrittserklärung an MerkelIn einem Brief an die CDU-Vorsitzende Angela Merkel hat die Bielefelder Frauen Union den geschlossenen Rücktritt ihres Vorstandes bekanntgegeben. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Dienstagausgabe), der das Schreiben vorliegt. Die Christdemokratinnen werfen der Bielefelder CDU darin Frauenfeindlichkeit vor. Diese gehe soweit, dass weiblichen Mitgliedern der Zugang zu wichtigen Posten verwehrt werde. Der CDU-Kreisvorsitzende Andreas Rüther habe d...
NRW streicht die Förderung für KinderwunschbehandlungenDas Land Nordrhein-Westfalen streicht die finanzielle Förderung von ungewollt kinderlosen Paaren. Dazu hat sich die Landesregierung nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische" vor wenigen Tagen als Reaktion auf gekürzte Fördermittel des Bundes entschieden. Der Bund und bislang 12 der 16 Bundesländer fördern ungewollt kinderlose Paare unter bestimmten Voraussetzungen bei künstlichen Befruchtungen, weil die gesetzl...