Nordrhein-Westfalens Landesregierung hat die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angeordneten Grenzkontrollen begrüßt. \“Es war allerhöchste Eisenbahn, dass die Bundesregierung klare Kante zeigt\“, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) dem \“Kölner Stadt-Anzeiger\“ (Dienstag-Ausgabe). Auch wenn er sich \“lieber europäische Lösungen wünsche, müssen wir jetzt handlungsfähig sein\“. Der CDU-Politiker erklärte: \“Grenzkontrollen, die mehr Sicherheit und mehr Ordnung bringen sind zu begrüßen. Wir müssen den Migrationsdruck deutlich eindämmen.\“
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Innenminister Reul erhielt doppelte Bezüge – CDU-Politiker will Diäten nun spendenKöln. NRW-Innenminister Herbert Reul hat Bezüge als Europaabgeordneter erhalten, obwohl er schon Mitglied der neuen Landesregierung war. Der CDU-Politiker bestätigte entsprechende Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Danach überwies das Europäische Parlament dem Politiker für den Monat Juli eine Diät von 6.611, 42 Euro. Reul war aber bereits am 30. Juni ins NRW-Kabinett berufen worden. Als Innenminister erhält...
Reul plant dritte Waffenverbotszone für Köln -„Ständigem Unsicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger begegnen“In Köln wird es auf dem Wiener Platz im Stadtteil Mülheim eine Waffenverbotszone geben. "Wenn ein ständiges Unsicherheitsgefühl für die Bürgerinnen und Bürger am Wiener Platz bereits zu einer gewissen Normalität geworden ist, dann ist etwas gehörig schiefgelaufen", sagte NRW-Innenminister Herbert Reul dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Mit der Einrichtung einer Videobeobachtungsanlage sowie einer starken Präse...
Kölner Stadt-Anzeiger: Kraft sieht Absage türkischer Ministerauftritte als „positives Signal“ – „Wir wollen keinen türkischen Wahlkampf in NRW“Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) wertet es als "positives Signal", dass die Türkei die Auftritte türkischer Minister in Deutschland vor dem Verfassungsreferendum gestoppt hat. "Wir haben mehrfach deutlich gemacht, dass wir keinen türkischen Wahlkampf hier in Nordrhein-Westfalen haben wollen", sagte Kraft dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Pressekontakt: Kölner Stadt-Anzeiger...
Reul traf mutmaßlichen Schleuser-Boss nach eigenen Angaben acht Mal – Anwalt spendete für Wahlkampf des CDU-PolitikersNRW-Innenminister Herbert Reul hat den Kölner Anwalt Claus B., der inzwischen als einer der mutmaßlichen Bosse einer weitverzweigten Schleuserbande gilt, bei acht Gelegenheiten getroffen. Der Jurist hatte den Wahlkampf des CDU-Politikers im Jahr 2022 mit knapp 30.000 Euro unterstützt. Auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) hatte Reul seine Termine überprüfen lassen und der Zeitung am Freitag über die Zusammenkünfte berichtet. ...
Zahl der Gewalttaten an Kindern steigt in NRW drastisch/Innenminister Reul kündigt Ursachenforschung anDie Zahl der Kinder, die Opfer von Straftaten geworden sind, ist in Nordrhein-Westfalen dramatisch gestiegen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums in Düsseldorf berichtet, waren im vergangenen Jahr 26.437 Mädchen und Jungen betroffen, im Vor-Coronajahr 2019 waren es noch 15.853. Das entspricht einem Anstieg um zwei Drittel. Schon 2022 hatten die Übergriffe mit 22.904 Opfern im Vergleich zum Vorjahr (18...