„Wir möchten den Einsatz und die Weiterentwicklung der Zukunftstechnologie Cloud Computing über Branchengrenzen hinweg unterstützen und fördern. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen bieten Cloud-Services großes Potenzial bei Kosteneinsparungen und der Optimierung von Unternehmensprozessen, bislang sind allerdings nur wenige KMU über diese Chancen informiert“, so Wirtschaftsminister Garrelt Duin. Deshalb kommt die als Roadshow konzipierte Veranstaltungsreihe zu den Unternehmen: In vier NRW-Regionen stellen regionale Rechenzentren und Dienstleistungsanbieter ihre Cloud-Lösungen vor. Experten und Unternehmen aus der Praxis geben Auskunft zu wichtigen Fragen wie: Sind meine Daten „in der Cloud“ sicher? Wie nutze ich Cloud Computing-Angebote zielgerichtet für Unternehmens- und Innovationsprozesse?
Minister Duin: „Bestehende Innovationshemmnisse kritisch-konstruktiv überwinden und den erfolgreichen Einsatz von Cloud Computing-Anwendungen in KMU zu beschleunigen – diese Zielsetzungen verfolgen wir mit der Initiative des Clusters IKT.NRW.“ Gleichzeitig wird das Verständnis von Innovation als ganzheitliches System gefördert. Technologische Innovationen haben neben wirtschaftlichen immer auch soziale und ökologische Effekte. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe wird ein Diskurs angestoßen zu den Herausforderungen und Chancen innovativer Technik-Lösungen für Menschen, Gesellschaft und Umwelt.
Die Roadshow startet am 14. Februar mit einer Veranstaltung bei der IHK in Duisburg am Mittleren Niederrhein. Fortgesetzt wird die Reihe in Dortmund, in Ostwestfalen-Lippe sowie in der Region Bonn/Aachen. Partner sind das Unternehmen IBM, eBusiness-Lotsen aus NRW, EuroCloudDeutschland_eco, NRW-UniTS, Industrie- und Handelskammern sowie Wirtschaftsförderungen.
Weitere Informationen zur Auftakt-Veranstaltung:
http://ikt.nrw.de/termine/termin/article/cloud-computing-services-fuer-die-wirtschaft/
Anmeldung zu „Cloud Computing – Services für die Wirtschaft“ in Duisburg:
www.ec-ruhr.de/anmeldung-duisburg
Bildrechte: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen