NRZ: Kunden wollen wissen, wo ihr Essen herkommt – ein Kommentar von PETER HAHNE

Schummeln, Täuschen, Schönreden: Die Tricks der
Lebensmittelindustrie sind Legende, doch immer mehr Verbrauchern
stinkt das gewaltig. In einer Foodwatch-Umfrage wünschen sich 90
Prozent genaue Herkunftsbezeichnungen. Das Fleisch, das Gemüse, das
Obst – man kann es eben erst richtig beurteilen und einen Bezug zu
den Lebensmitteln entwickeln, wenn man weiß, wo sie herkommen. Das
vermeintliche Gütesiegel „regional“ ist nicht mehr als ein
Werbeslogan; er taugt bestenfalls dazu, das Gewissen zu beruhigen.
Nein, so kann es nicht weitergehen. Auch Supermarktkunden haben
Anspruch darauf zu erfahren, wo ihr Essen herkommt. Hier darf die
neue EU-Kommission gerne zeigen, dass sie sich nicht nur für die
Wirtschaftslobby, sondern auch für Verbraucher einsetzt. 

Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616