Besondere Marken mit besonderen Ansprüchen
Glückliche Momente möchte Jeannine aber nicht nur ihren Kunden bescheren, sondern auch hilfsbedürftigen Menschen. Gerade in Ihrem Heimatland gibt es viele Not leidende Menschen, denen Jeannine helfen möchte. So sammelt die Inhaberin von Cococana gebrauchte Kleidung, um diese an das Dorf zu schicken. „Mir ist es wichtig, dass Menschen unterstützt und gefördert werden können. Daher verkaufe ich in meinem Shop Marken von Unternehmen, die Nachhaltigkeit garantieren können und die Umwelt unterstützen oder notleidende Menschen fördern“. Einer davon ist Good Work(s), ein Unternehmen, welches durch ihre Produkte Humanität und Mitgefühl fördern will, um Menschen zu inspirieren. „25 % der Verkaufserlöse spendet Good Work(s) für gute Zwecke und unterstützt dabei hilfsbedürftige Menschen, so dass die Produkte weit mehr Menschen Freude bereiten als nur den Käufern – eine tolle Sache“, erklärt Jeannine Beinhauer.
Auch das „Gold“ Brasiliens verkauft die Brasilianerin mit gutem Gewissen. Das goldene Stroh, auch Capim Dourado genannt, eine nur in Brasilien vorkommende Stroh-Art, wird von Brasilianern zu Schmuck verarbeitet und verkauft. Diese Einnahmen sichern ganzen Familien ihre Existenz. „Wir verkaufen einen Rohstoff, der nur in Brasilien wächst und der auch nur dort verarbeitet werden kann. So sichern wir die Einnahmen der Schmuckhersteller „, erklärt Jeannine, für die Mode auch Verantwortung bedeutet.