NYMPHOMANIAC 2 erhält Prädikat „besonders wertvoll“/Zweiter Teil des provokanten Werks mit höchster Auszeichnung der FBW im Kino -Prädikate auch für RIO 2 und DEINE SCHÖNHEIT IST NICHTS WERT

Wiesbaden, 2. April. Schon der erste Teil sorgte
für Diskussionen und polarisierte das Publikum. Nun startet auch der
zweite Teil des Films NYMPHOMANIAC (Start: 03. April) in den
deutschen Kinos. Wie schon zuvor wählt auch hier Lars von Trier
radikale Bilder, um die Geschichte der Nymphomanin Joe konsequent und
bis zur Schmerzgrenze zu erzählen. Die FBW-Jury begründet die Vergabe
des höchsten Prädikates „besonders wertvoll“ in ihrem Gutachten wie
folgt: „Man kann über den Inhalt und über von Triers dezidiert
pessimistische Weltsicht durchaus geteilter Meinung sein. Es besteht
aber keinerlei Zweifel an der großen Meisterschaft dieses Films, an
seinem Reichtum an Ideen, seiner fast enzyklopädischen
Herangehensweise an ein schwieriges Thema, an seinem Vermögen, aus
einem nur auf den ersten Blick abseitigen Thema ein Werk von
universeller Aussagekraft zu gestalten.“

Nicht immer findet man für die Liebe so schöne Worte wie die
Dichter. Wie gut aber, dass jene Dichter durch ihre Worte inspirieren
können. So ergeht es auch dem 12jährigen Veysel, der in DEINE
SCHÖNHEIT IST NICHTS WERT (Start: 03. April) lernen muss, als
türkischer Flüchtling in Österreich klarzukommen. Als er sich in die
gleichaltrige Ana verliebt, beschließt er, seine Liebe in einem
Gedicht von Aysik Veysel, dem berühmten Dichter, nach dem er benannt
ist, auszudrücken. Der tief berührende Kinder- und Jugendfilm des
Regisseurs Hüseyin Tabak hat schon bei mehreren Festivals das
Publikum begeistert. Nun endlich startet der Film auch in den
deutschen Kinos. Für die fünfköpfige Expertenrunde der FBW ist dieser
Film „unbedingt sehenswert, auch weil es ein unaufdringlicher Film
ist über die schweren Startbedingungen von Migrantenfamilien in einem
fremden Land.“ Sie verlieh dem Film das Prädikat „besonders
wertvoll“, für seine Fähigkeit, „anrührend, melancholisch und
realitätsnah“ und gleichzeitig „mit einem feinen Schuss Romantik „zu
erzählen.

Vor drei Jahren begeisterte der blaugefiederte Ara Blu in RIO die
Kinozuschauer auf der ganzen Welt. Nun startet mit RIO 2 –
DSCHUNGELFIEBER (Start: 03. April) die Fortsetzung seiner exotischen
Abenteuer. Dieses Mal verschlägt es Blu, Jewel und ihre Freunde in
den Dschungel des Amazonas, wo gefährliche Tiere und rasante
Abenteuer auf sie warten. Die FBW-Jury lobte die Wendungen des
Drehbuchs, den Witz und Esprit sowie die kindgerechte Action, die
zwar rasant daherkommt, doch immer wieder Pausen für berührende
kleine Momente zulässt. Dazu eine liebevoll ausgearbeitete und
detailreiche Animation und Musicaleinlagen, die in ihrer Virtuosität
keine Wünsche offen lassen. Hierfür vergab die Jury das Prädikat
„wertvoll“.

Prädikatsfilme vom 03. April 2014

Nymphomaniac 2

Spielfilm, Drama. Deutschland, Frankreich, Schweden, Dänemark 2014
Filmstart: 03.04.2014

Nachdem die Nymphomanin Joe ihrem geduldigen Zuhörer Seligman
bereits fünf Kapitel aus ihrem Leben erzählt hat, fehlen nun noch
drei. Und so berichtet sie von dem Erkennen ihrer Sucht, erzählt, wie
sie sich dagegen wehrte, wie sie kämpfte und litt, bis sie erkannte,
dass sie nun einmal so ist, wie sie ist. Und dass sich daraus sogar
Profit schlagen lassen kann. Bis eines Tages eine Begegnung den Kreis
des Schicksals, und damit auch der Geschichte, schließt. NYMPHOMANIAC
2 setzt die Geschichte der Joe nahtlos fort. Ging es in den ersten
fünf Kapiteln mehr um die Herkunft der Frau und ihre sexuelle Reifung
als junges Mädchen, so geht es nun um Joes Leben mit der Sucht und
der Erkenntnis, den Zwängen nicht entkommen zu können. Charlotte
Gainsbourg, die im ersten Teil vornehmlich als Erzählerin zu sehen
war, dominiert nun die Geschichte, sie wirkt in ihrer
desillusionierten Haltung kalt und stellenweise abgeklärt, und doch
in manchen Szenen wieder unglaublich verletzlich und schutzbedürftig.
Erneut agiert Skaarsgard als ihr geduldig zuhörendes Gegenüber, doch
auch er offenbart mehr über sich als bisher, und lässt immer wieder
für einen kurzen Augenblick erahnen, dass jede Geste der Unschuld
auch eine Kehrseite haben kann. Lars von Trier geht mit seiner
Geschichte den Leidensweg von Joe konsequent zu Ende. Alle Figuren
wandeln traumwandlerisch sicher durch die Szenerie, kommunizieren mit
Gesten und Blicken, wo Worte unnötig erscheinen. Dazu arbeitet von
Trier immer wieder mit Symbolen, Metaphern und Zitaten, sogar aus
seinem eigenen Werk. Wie schon der erste Teil ist NYMPHOMANIAC 2
radikal, provokant und in seiner Deutlichkeit erbarmungslos. Nicht
nur als Abschluss eines Zweiteilers, sondern auch für sich genommen,
ein Meisterstück des kompromisslosen und mutigen psychologischen
Erzählens.

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/nymphomaniac_2

Deine Schönheit ist nichts wert

Spielfilm, Drama, Kinder- und Jugendfilm. Österreich 2012
Filmstart: 03.04.2014

Veysel ist 12, als er mit seinem türkischen Vater, seiner
kurdischen Mutter und seinem älteren Bruder nach Österreich kommt.
Veysel fühlt sich einsam und verloren. Die Sprache kann er nicht, und
keiner seiner Mitschüler geht auf ihn zu. Sein einziger Lichtblick
ist Ana, ein Mädchen aus seiner Klasse. Bald schon ist Veysel bis
über beide Ohren verliebt. Aber wie soll er sich Ana nähern? Ein
Nachbar gibt ihm den entscheidenden Tipp: Warum nicht mit einem
Gedicht das Herz erobern? Immerhin ist Veysel nach einem der
berühmtesten türkischen Dichter benannt. Wie ein roter Faden zieht
sich das Gedicht von Aysik Veysel, „Deine Schönheit ist nichts wert“,
durch Hüysein Tabaks Debütfilm. Denn die tröstenden Worte des
Dichters, die voller Verehrung für eine Frau sind, lassen Veysels
Ängste und Konflikte des Alltags kleiner werden, die im Film sehr
authentisch verhandelt werden. Da ist die Orientierungslosigkeit der
Familie im Alltag, die Kleinkriminalität des Bruders, die Angst der
Familie vor der Abschiebung, die Hilflosigkeit der Behörden. All dies
beschreibt der Film auf nachvollziehbare und authentische Weise, ohne
die einzelnen Punkte dramatisch zu überhöhen. Denn im Zentrum der
Geschichte steht Veysel, bezaubernd gespielt von Abdulkadir Tuncer,
der zum ersten Mal verliebt ist und sich in seine Tagträume rettet,
um der Realität zu entfliehen. Durch die Kraft der ersten Liebe lernt
Veysel, für etwas zu kämpfen und sich der Welt zu öffnen. Tabak setzt
schöne bildliche Kontraste, etwa mit roten Rosen und verträumter
Musik, die einen Teppich voller Magie auf den schwierigen Alltag
legen, der von tristen Bildern bestimmt ist. Gerade jüngeren
Zuschauern ermöglicht der Film auf diese Weise einen wichtigen
Einblick in aktuelle Konflikte und Probleme und lässt doch auch
Momente der Schönheit zu. Hüseyin Tabak ist ein erstaunliches Debüt
gelungen, das die harte Realität zeigt und doch Hoffnung lässt.

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/deine_schoenheit_ist_nichts_
wert

Rio 2 – Dschungelfieber

Animationsfilm. USA 2014. Startdatum: 03.04.2014

Die Aras Blu und Jewel leben glücklich und zufrieden zusammen mit
ihren Kindern im Vogelreservat in Rio de Janeiro. Eines Tages
bekommen sie die Nachricht, dass im Amazonas-Dschungel eine ganze
Kolonie ihrer Art gefunden wurde. Jewel möchte sofort auf die Suche
nach den anderen Aras gehen, was dem ängstlichen Blu natürlich gar
nicht gefällt. Er mag das Leben in Rio und fürchtet die Gefahren des
Dschungels. Doch für seine geliebte Jewel würde er alles tun, und so
macht sich die ganze Familie auf in den Amazonas, wo eine Menge
Abenteuer auf die Truppe warten. Die Helden aus RIO sind zurück. Der
übervorsichtige Blu und die selbstbewusste Jewel sind nun Eltern
dreier Kids, die putzmunter für Abwechslung sorgen. Als wäre das
nicht genug, schickt Regisseur Carlos Saldanha sie nun auch noch auf
eine Reise in den farbenfrohen Dschungel, wo alte und neue Freunde
die bunte Szenerie bevölkern. Das sorgt für jede Menge Spaß und
Abwechslung, und wird fröhlich fantasievoll in Szene gesetzt.
Natürlich darf auch Kakadu Nigel nicht fehlen, der sich erneut einen
fiesen (und höchst amüsanten) Plan zurechtgelegt hat, um sich an Blu
zu rächen. Die Musikeinlagen sind schillernd, die Figuren wachsen ans
Herz und das Drehbuch steckt voller witziger Ideen. Gerade dem
jüngeren Publikum wird dieses Wiedersehen mit alten und neuen
Freunden eine Menge Freude bereiten. Die ganze Farben- und
Artenvielfalt des Dschungels, leicht und beschwingt verpackt in eine
faszinierende 3D-Animationswelt – eine gelungene Fortsetzung des
Animations-Hits.

Pressekontakt:
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Schloss Biebrich Rheingaustraße 140
65203 Wiesbaden

Tel: 0611/ 96 60 04 -18
Fax: 0611/ 96 60 04 -11
info@fbw-filmbewertung.com
www.fbw-filmbewertung.com