„O´zapft is“ heißt es im McArthurGlen Designer Outlet Berlin


 
Wie es die bayrische Tradition verlangt, wird auch im Designer Outlet Berlin das Oktoberfest mit dem offiziellen Bieranstich um 18 Uhr am 4. Oktober 2013 eröffnet. Kein geringerer als der Bürgermeister von Wustermark Holger Schreiber übernimmt diese ehrenvolle Aufgabe. Im Wiesn´ Zelt auf der Piazza im McArthurGlen Designer Outlet werden Vertreter aus Politik und Wirtschaft des Landkreises Havelland gemeinsam mit den Besuchern das erste frisch gezapfte Oktoberfestbier genießen können. Das Beste: die ersten 30 Liter gibt es gratis. Leberkas, Spätzle, Obatzda und Brez´n sind die bayrischen Schmankerl, die auf keinem Oktoberfest fehlen dürfen. Für Stimmung im Festzelt, welches Freitag und Samstag bis 22 Uhr geöffnet hat, sorgt Berlins bayrischste Partyband „Alpenschmarrn“ mit typischen Wiesn´Hits.
Auch der verkaufsoffene Sonntag am 06. Oktober 2013 widmet sich dem Motto Oktoberfest. Zahlreiche bayrische Wettkämpfe wie Hau´ den Lukas, Kuhwettmelken, Bierkrugstemmen, Nägelversenken und Armdrücken laden von 13-19 Uhr zum geselligen Zusammensein ein und versprechen jede Menge Spaß. Diese Attraktionen begeistern vor allem nicht nur die Großen, sondern auch die Kleinen. Ein typisch bayrischer Sonntag mitten in Brandenburg für die ganze Familie.
Und alle, die ihren perfekten Herbstlook noch nicht komplett haben, werden auch an diesem verkaufsoffenen Sonntag mit Sicherheit fündig – die neue Herbst-/Winterkollektionen überzeugen mit Must-Haves im Monochrome Minimal, Leather Together oder Highland Rebel Look. Wie gewohnt findet man im Designer Outlet Berlin angesagte Lifestyle- und Designermarken. Unter anderem lassen internationale Brands wie Esprit, Guess, Bogner, Wellensteyn und Replay die Shoppingherzen höher schlagen und das zu Preisen, die ganzjährig 30 bis 70 % unter dem vom Hersteller empfohlenen liegen. Und zwischen dem entspannten Shoppen, kann man an diesem Wochenende auch bayrisches Ambiente live im Designer Outlet Berlin genießen. Warum also noch nach München fahren, wenn das Oktoberfest so nah liegt?