Überall in Deutschland suchen Schüler und Eltern nach guter Nachhilfe. Es wird nach Nachhilfe in Berlin, Nachhilfe in Hamburg, Nachhilfe in München, doch z.B. auch nach Nachhilfe in Schwerin gesucht. Um einen Lehrer für Nachhilfe zu finden, ist es jedoch nicht länger nötig, Nachhilfe Gesuche aufzugeben. Mittlerweile sucht man im Web bspw. nach Nachhilfe in Berlin oder Umgebung. Doch auch so ist die Nachhilfesuche nicht unbedingt einfach. Einerseits gibt es viele online Offerten und zum zweiten kann man im Web nicht immer die Nachhilfelehrer überprüfen. Will man sich zudem einen persönlichen Eindruck machen, bevor man Nachhilfeunterricht bucht, ist das online auch nicht immer möglich.
Einfach den passenden Lehrer für Nachhilfe suchen
Ein Nachhilfeportal, bei dem Eltern, Schüler, jedoch auch Studenten und Berufstätige passende Nachhilfe bei sich in der Umgebung finden können, ist tutoria.de. Hier kann man ganz einfach einen Nachhilfelehrer in der Umgebung finden, indem man das gewünschte Fach und die eigene Postleitzahl bzw. Stadt eingibt. Es ist dabei ganz gleich, ob man Nachhilfe in Köln, Nachhilfe in München oder Nachhilfe Hannover sucht, denn auf der Plattform bieten deutschlandweit über 14.000 Nachhilfelehrer Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfeunterricht an. Sucht man beispielsweise nach Französisch Nachhilfe in München, erhält man über die Umkreissuche nur die Profile der Lehrer aufgelistet, die in diesem Fach in München Nachhilfe geben. Dabei kann man sich bei tutoria.de, ob bei Nachhilfe Hamburg oder München, auf gute Qualität verlassen, denn die Nachhilfelehrer werden hier in Bezug auf ihre Qualifikation und ihrer Lehrkompetenz im Voraus geprüft. Darüber hinaus können sich die Nachhilfe-Interessenten die Lehrkraft für Nachhilfe München, Nachhilfe Berlin usw. aussuchen, die ihnen auch menschlich zusagt: Im online Profil stellt sich jeder Lehrer mit Bild, Alter und einer Selbstbeschreibung vor. Für den Lernerfolg und die Lernmotivation des Nachhilfeschülers ist nicht zuletzt die richtige Chemie zwischen Lehrer und Lernendem sehr wichtig.
Hohe Qualität des Nachhilfunterrichts
Der Unterricht von tutoria findet – ob Nachhilfe Berlin oder Nachhilfe München – immer als Einzelunterricht zu Hause beim Schüler statt. So kann der Schüler konzentriert und ungezwungen in seiner vertrauten Umgebung lernen. Dadurch das Lernen auf individuelle Weise erfolgen, was außerdem dadurch unterstützt wird, dass der Tutor auf die Defizite des Nachhilfeschülers gezielt eingehen kann.
tutoria.de bietet neben der privaten Hamburg Nachhilfe, Berlin Nachhilfe oder Düsseldorf Nachhilfe einen umfassenden und kostenlosen Service für Nachhilfelehrer und Nachhilfekunden an. So können die Tutoren Unterstützung vom pädagogischen Beratungsteam von tutoria.de bekommen und finden auf der Webseite auch nützliche unterrichtsbegleitende Maßnahmen. Auf die Weise möchte tutoria.de für eine hohe Qualität der Nachhilfe in Berlin, Nachhilfe in Hamburg und jeder Stadt sorgen. Aber auch die Nachhilfekunden können sich bei Fragen jederzeit an die kostenlose pädagogische Beratung des Nachhilfeanbieters wenden. Zusätzliche Vorzüge der Nachhilfeplattform sind die kleinen Kosten sowie die Flexibilität: Die Kunden bezahlen allein für die Nachhilfe, die wirklich stattgefunden hat, weitere Kosten gibt es für sie nicht, denn sowohl die Anmeldung als auch die Nutzung der Plattform sind gebührenfrei. Darüber hinaus gibt es bei tutoria keine Vertragsbindung und die Nachhilfesuchenden können direkt mit den Tutoren Vereinbarungen bezüglich der Nachhilfe treffen. Für die Kostentransparenz sorgen nicht zuletzt die klaren Preisangaben in den Tutor-Profilen. Der Nachhilfesuchende kann sofort bei der Suche erkennen, wieviel jeder Tutor für die Nachhilfe in München oder für die Nachhilfe in Hamburg an Vergütung pro Nachhilfestunde verlangt. Dadurch kann bei tutoria jeder Nachhilfe-Interessierte qualifizierte und optimale Nachhilfe zu bezahlbaren Preisen finden, ob er im München Nachhilfe sucht oder in Hamburg.
Eine interessante und vielversprechende Form der Nachhilfe bietet sich im Online-Einzelunterricht, bei dem Schüler und Lehrer direkt über Internet miteinander kommunizieren.