US-Präsident Barack Obama hat seinen Berlin-Besuch beendet: Die Präsidentenmaschine Air Force One hob um 22:11 Uhr vom Berliner Flughafen Tegel in Richtung Washington ab. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
Weitere Artikel zum Thema:
- US-Präsident Obama beendet historischen Besuch in BurmaUS-Präsident Barack Obama hat seinen historischen Besuch in Burma beendet und ist weiter nach Kambodscha gereist. Der US-Präsident weilte am Montag für rund sechs Stunden in der Hafenstadt Rangun, wo er sich mit Präsident Thein Sein und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi traf. Obama wurde in der Hafenstadt begeistert empfangen, bei seiner Ankunft erwarteten ihn Hunderte Schulkinder mit birmanischen und US-amerikanischen Fähnchen. Es war der erste Besuch ein...
- Obama zu Deutschland-Besuch in Berlin eingetroffenUS-Präsident Barack Obama ist am Dienstagabend zu seinem etwa 24-stündigen Besuch in der Bundeshauptstadt eingetroffen. Die Maschine setzte um 20:31 Uhr am Flughafen Tegel auf, anschließend wurde er von Außenminister Guido Westerwelle begrüßt. Für den Abend waren keine offiziellen Termine mehr geplant. Dafür gibt es am Mittwoch ein straffes Programm: Um 9:50 Uhr wird er im Schloss Bellevue von Bundespräsident Joachim Gauck mit militärischen Eh...
- Vor Obama-Besuch: Höchste Sicherheitsstufe in BerlinVor Beginn des Besuchs von US-Präsident Barack Obama am Dienstagabend gilt für weite Teile der Berliner Innenstadt die höchste Sicherheitsstufe 1+. Bereits im Vorfeld gab es weiträumige Absperrungen. Seit Tagen läuft ein Sicherheitsprogramm der Experten der Polizei in Abstimmung mit den Bundesbehörden sowie den Sicherheitsberatern des US-Präsidenten. Mindestens 4.000 Polizisten sollen im Einsatz sein, in einzelnen Medienberichten ist gar von bis zu 8.000 Beamte...
- NBC: Obama gewinnt US-PräsidentschaftswahlUS-Präsident Barack Obama kann weitere vier Jahre im Amt bleiben. Obama gewinnt nach der Prognose des US-Fernsehsenders NBC mindestens 270 Wahlmännerstimmen und hat die Präsidentschaftswahl damit gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Informationen. ...
- Mißfelder: Obama-Besuch setzt wichtiges Zeichen für transatlantische BeziehungenDer außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder (CDU), hat erklärt, dass US-Präsident Barack Obama mit seinem Besuch in Berlin ein wichtiges Zeichen für die Zukunft der transatlantischen Beziehungen setze. Vor allem die Rede vor dem Brandenburger Tor sei vor dem geschichtlichen Hintergrund bedeutsam, sagte Mißfelder am Dienstag in Berlin. "Obamas Besuch setzt ein weiteres Signal für die unverbrüchliche Partnerschaft z...