Coaching für Ärzte in Führungspositionen
„Wir bieten unseren Mitarbeitern qualitativ hochwertige Weiterbildungen und gehen dafür auch neue Wege“, sagt Daniela Spring, Leiterin der „Akademie im Park“. Das Akademie-Programm geht weit über die klassischen Weiterbildungsangebote hinaus. Für Funktionsbereichsleiter, die eine Oberarztstelle Psychiatrie antreten, ist das Coaching-Konzept für Ärzte in Führungspositionen dabei besonders wichtig. Hier lernen Oberärzte etwa, wie sie in ihrer Rolle als Führungsperson für eine besonders gute Zusammenarbeit im Team sorgen. Das verbessert die Arbeitsatmosphäre und die Qualität der medizinischen Arbeit im Alltag.
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Zudem bietet das PZN-Wiesloch mit seinen Kliniken für Gerontopsychiatrie, Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie sowie Suchttherapie und Entwöhnung engagierten Funktionsbereichsleitern bei einer Oberarztstelle Psychiatrie viele Möglichkeiten, ihre medizinischen Interessen zu entfalten und zu vertiefen. Erleichtert wird die vielfältige Arbeit dabei durch die elektronische Patientenakte. Und in schwierigen Situationen kann sich der Funktionsbereichsleiter auf die Hilfe eines Ethik-Komitees verlassen, das Ärzte und Patienten berät. Daneben überzeugt das PZN-Wiesloch durch familienfreundliche Arbeitszeiten, eine große und schön gestaltete Parkanlage, in der die Kliniken liegen, eine Mitarbeiterkantine, die preiswertes und gesundes Essen bietet und vieles mehr. Das PZN-Wiesloch braucht Sie als Funktionsbereichsleiter bei einer Oberarztstelle Psychiatrie. Bewerben Sie sich einfach und schnell unter www.pzn-wiesloch.de/jobportal,
Bildrechte: PZN
Bildrechte: PZN