„Während die Aktienmärkte gestern in engen Bandbreiten handelten, war bei den Rohstoffen richtig Musik drin. Gold, Silber und Rohöl verloren deutlich. Beim Ölpreis der Nordsee-Sorte Brent haben sich Anleger entschieden, weiterhin auf fallende Kurse zu setzen, was am Aufbau von Short-Positionen im CeFDex Sentiment-Index abzulesen ist. Beim nordamerikanischen WTI-Öl gab es eine Wende. Hier wurden die Long-Positionen komplett abgebaut. Hier gibt es jetzt mehr Verkäufer als Käufer, nachdem der Preis seit Wochen der Entwicklung von Brent hinterher hinkt. Viel Wirbel gab es auch in bestimmten Einzelaktien, wie etwa Apple, das ein Ausgabeverbot von Vorzugsaktien neu überdenken will. Der Druck von Aktionären auf Apple wächst, einen Teil seines enormen Cash-Bestands an die Aktionäre wieder auszuschütten. Die Aktie reagiert bereits positiv, weshalb Teile der Anleger sich für Gewinnmitnahmen in der Aktie entschieden haben. Dagegen werden Anleger beim sozialen Netzwerk Facebook mutiger. Nach der jüngsten Konsolidierung bauen sie wieder stärker Long-Positionen auf.“
Hartmut Schneider
Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!
Weitere Artikel zum Thema:
Anleger bleiben meist skeptisch "Nach der Erholung im Laufe des gestrigen Handelstages haben Anleger ihre Short-Positionen teilweise abgebaut. Als gegen Ende des Handelstages aber die Unsicherheit wieder zugenommen hat, setzten Anleger bei den meisten Indizes wieder auf fallende Kurse. In der Summe hat sich das Sentiment dann gegenüber dem Vortag kaum verändert. Anleger sind nach wie vor skeptisch. Den höchsten Grad an Pessimismus haben sie gegenüber japanischen und amerikanischen Aktien. Auch fü...
Brent-Öl zieht davon "Nach einer langen Seitwärtsphase rücken die Ölpreise wieder mal in den Fokus der Anleger. Insbesondere der Preis für die Nordsee-Sorte Brent legt kräftig zu und klettert auf ein 9-Monatshoch. Dagegen stagnierte der Ölpreis für das nordamerikanische WTI-Öl, da die Lagerbestände dort nach wie vor hoch sind. Der Preisunterschied zwischen diesen beiden Ölsorten liegt daher jetzt bei rund 22 Dollar, nicht weit von der Rekorddifferenz von etwa 2...