Eine gesamte Produktpalette der Gebrauchtwagenaufbereitung wird in einem praktischen Werkstättenwagen den Schülern zur Verfügung gestellt. Mit dieser Info-Tour ist Sonax derzeit durch ganz Österreich unterwegs und hat bisher Halt in der Siegfried Marcus Berufsschule in Wien, der LBS Graz 6 und der Landesberufsschule 1 in Salzburg gemacht. Eine ganztägige Schulung, die wirklich alle Facetten der Aufbereitung praxisnah zeigt, wird quasi mitgeliefert. Von der Innenaufbereitung inklusive Textilreinigung bis hin zur Außenpolitur – den Berufsschülern wird die gesamte Palette im Praxistest vorgestellt. So sichern sich die Lehrer und die Schüler ein zusätzliches Betätigungsfeld, das immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Sonax ist Innovationsleader
Ob im do-it-yourself Bereich, in der Waschanlage, im Werkstättenbereich oder in der Autoaufbereitung, Sonax überzeugt durch Markenqualität. „Es ist uns wichtig, bereits der Jugend zu zeigen, wie wir durch Innovationen immer wieder neue Produkte auf den Markt bringen können und andererseits hören wir gerne die Meinungen der jungen Menschen zu unseren Produkten“, erklärt Geschäfstführer Walter Herzog sein Engagement. Auch für das nächste Schuljahr sind Aktionen geplant, die beide Partner befruchten.
Gemeinsames Engagement der Schüler und Lehrer
„In der Wiener Siegfried Marcus Berufsschule werden die Schüler vor allem in den Bereichen KFZ-Technik und Karosserietechnik ausgebildet. Die Autopflege wird gerade in unserem Ausbildungsschwerpunkt immer entscheidender. Wir entwickeln uns vom Industrie- zum Dienstleistungsbereich.
Es freut uns, dass die Kooperation mit Sonax so erfolgreich zustande gekommen ist“, beschreibt Direktor Markus Fuchs seine Motivation der Zusammenarbeit.
„Bei uns an der Landesberufsschule 1 in Salzburg wurden 26 Schüler des Zweiges Karosseriebautechnik ausgewählt, um an der Schulung teilzunehmen. Die dafür zuständigen Fachlehrer durften hier natürlich nicht fehlen. Die Aktualität der Thematik, der Bezug zur Praxis und die passende Ergänzung zum Unterricht sprechen für die Kooperation mit Sonax. Das Engagement der SchülerInnen war sehr positiv. Und besonders das Thema der Autoaufbereitung stoßt sowohl bei den Ausbildern als auch bei den Schülern auf reges Interesse. Und das freut uns“, so OSR Dipl.-Päd. Ing. Kurt Perner, Direktor in Salzburg, der LBS 1.