Oestreicher+Wagner begrüßte Delegation aus Singapur

Als Teil des Programms iMOVE, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, informierte OE+W Geschäftsführer Florian Paul die Gäste über die Kompetenzen von Oestreicher+Wagner sowie über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der deutschen Druckindustrie. Im Fokus stand dabei die Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print, da OE+W seit Jahrzehnten Azubis in diesem Bereich ausbildet. Zudem arbeitet Oestreicher+Wagner intensiv mit dem Alois Senefelder Schulzentrum zusammen, der Berufsschule für Mediengestalter in München. Anschließend präsentierten die Kollegen von VINX der Delegation ihr Aufgabenfeld: die Erstellung von CGI-Grafiken.
Ziel des Programms iMOVE ist die Förderung von internationalen Kooperationen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. In Singapur herrscht Fachkräftemangel, langfristiges Ziel der Initiative ist daher die Wiederbelebung eines Ausbildungszentrums für Drucker und Mediengestalter im asiatischen Stadtstaat.
Die Delegation aus Singapur ist bereits seit Montag in Deutschland und wird noch bis Freitag bleiben. Stationen neben Oestreicher+Wagner sind u.a. die Fogra in München, der Druckmaschinenhersteller Océ und die Hochschule der Medien in Stuttgart.