Olaf Lies (SPD) ist sich sicher, dass die Produkte der deutschen Automobilindustrie zukunftsfähig seien. Man müsse sich aber über die Wettbewerbsfähigkeit unterhalten, insbesondere bei der Frage der Energiekosten in Deutschland. \“Wir haben eine enorme Kaufzurückhaltung, weil wir auch eine extrem große Verunsicherung haben.\“ Dazu hätte auch die Debatte um E-Fuels und E-Mobilität geführt, so der niedersächsische Wirtschaftsminister zu den aktuellen Problemen von Volkswagen im phoenix-Tagesgespräch.
Es ginge nicht um die Verkaufszahlen, sondern um die zukünftige Marktpräsenz von europäischen und deutschen Autos, betonte Olaf Lies. Deswegen bedürfe es konjunktureller Impulse und \“Anreize für Konsum\“, damit wieder mehr Autos gekauft würden.
Das ganze Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/eE4
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
rbb-Inforadio: Olaf Lies: Es wird weitere personelle Konsequenzen bei VW gebenDer niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) erwartet, dass es im Zuge des VW-Abgasskandals nach dem Rücktritt von Konzernchef Martin Winterkorn zu weiteren personellen Konsequenzen kommen wird. Lies, der auch Mitglied im VW-Aufsichtsrat ist, sagte im rbb-Inforadio am Donnerstag: "Das muss weiter aufgeklärt werden. Wir sind ganz am Anfang. In den nächsten Tagen, davon gehe ich aus, wird es auch weitere personelle Konsequenzen geben. Es...
Wirtschaftsminister Olaf Lies informiert sich bei HMFüber 5G-Campusnetze „engineered in Niedersachsen“5G-Campusnetze als wichtiger Baustein für die digitale Transformation: Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, hat sich bei einem Besuch bei HMF Smart Solutions ausführlich über innovative 5G-Kommunikationslösungen „engineered in Niedersachsen“ informiert. Mit den Experten für Professionellen Mobilfunk diskutierte er über die Bedeutung von 5G-Campusnetzen für die niedersächsische Wirts...
Niedersachsens Wirtschaftsminister Lies: Merkel muss Maut-Diskussion beendenDer niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) hat in der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen an Bundeskanzlerin Angela Merkel appelliert, die Debatte um die Pkw-Maut einzustellen. Rund um die deutsche Infrastruktur gebe es bedeutsamere Probleme als die PKW-Maut, die seit Tagen diskutiert werde, sagte der SPD-Minister am Montag, 4. November, in einem Interview mit "NDR aktuell". "Die Kanzlerin hat eine klare Haltung. Sie lehnt die Pkw-Ma...
Volker Bouffier (CDU) zur Opel-Übernahme: Beteilige mich nicht an UntergangsszenarienDer hessische Ministerpräsident Volker Bouffier sieht die geplante PSA-Übernahme von Opel durchaus positiv für den deutschen Autokonzern: "Ich beteilige mich nicht an diesen Untergangsszenarien, die jeden Tag von Experten kommen. Wir sehen die Chancen, und diese Chancen zu verwirklichen, muss unsere Aufgabe sein. Die Politik kann nicht Autos bauen. Aber wir können unterstützen und politisch Einfluss nehmen", sagte Bouffier im phoenix-Interview. Pressek...
Rheinische Post: Kommentar: „Lies“-Verbot prüfenDie Zahlen sind alarmierend. Laut NRW-Verfassungsschutz hatte jeder fünfte Islamist, der in den syrischen Bürgerkrieg oder nach Irak gezogen ist, zuvor Kontakt zu den in unschuldigem Weiß gekleideten Koranverteilern von "Lies". Davon berichtet auch die Mutter des 16-jährigen Yusuf, der sich bei den Salafisten radikalisiert hat und im April einen Sprengsatz auf ein Sikh-Gebäude in Essen geworfen haben soll. Der Landtag hat jetzt ein eindrucksvolles Zeich...