Oldtimerleasing – ein effizienter Weg der Werbung mit steuerlichen Vorteilen für Unternehmen und Unternehmer. Die 1% Regelung ist bei ehemaligen Listenpreisen von wenigen Tausend Mark eine gute Möglichkeit um automobile Raritäten im Betriebsvermögen zu aktivieren und damit einen einmaligen Werbeeffekt zu erzielen. Das Leasing eines Oldtimers dient nicht allein der persönlichen Sammelleidenschaft und muß nicht unbedingt ein Hobby darstellen. Nutzen Sie die Werbewirksamkeit eines Klassikers und Exoten effektiv im Leasing für Ihre Firma und leasen Sie einen einmaligen Werbeträger zu individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Konditionen. Die saxlease GmbH – Ihr Partner im Oldtimer Leasing, Luxus PKW und Exoten Leasing und natürlich auch bei allen anderen speziellen Wünschen nach optimaler Nutzung Ihres Betriebsvermögens. Weitere Informationen zum Oldtimer Leasing finden Sie auf Oldtimerleasing (http://www.facebook.com/oldtimerleasing) und natürlich können Sie uns bei individuellen Fragen zum Oldtimerleasing auch unter Oldtimer Leasing (http://www.saxlease.de) kontaktieren. Nicht nur für Sammler sind Oldtimer eine interessante Investition, denn ein Eyecatcher prägt die Werbebotschaft Ihres Unternehmens im Strassenbild. Die Wertbeständigkeit und Wertentwicklung eines Oldtimers sollte auch nicht ausser acht gelassen werden.
Impressum:
Saxlease GmbH Die Leasingmanufaktur
Crostauer Weg 10
D-01324 Dresden
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Sven Brückner
Stammkapital: 25.000 Euro
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE 284037662
Inhaltlich Verantwortlicher: Sven Brückner (Anschrift s.o.)
Weitere Artikel zum Thema:
Rechtsanwälte für Unternehmer und Unternehmen in FrankfurtBeratung aus einer Hand: Die Kanzlei Schmidt&Kollegen Rechtsanwälte Notarin vertritt und berät Unternehmer und Unternehmen umfassend im Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Arbeitsrecht und benachbarten Rechtsgebieten wie Urheberrecht und Internetrecht....
Projekt hilft positives Image der erzgebirgischen Unternehmen zu stärken ? Nur noch wenige Plätze für Teilnahme ab Dezember möglich! Die Förderung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und die Einführung von Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder spezielle Gesundheitsmaßnahmen erhöhen die Leistungsbereitschaft und Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und können zur Fachkräftegewinnung beitragen. Immer mehr kleine mittelständische Unternehmen im Erzgebirge beschäftigen sich zunehmend mit dieser Thematik gesellschaftlic...